Satz ID IBUBd98uq2WzjU4EimkYU4i1k0g



    gods_name
    de Ipet, die Große

    (unspecified)
    DIVN





     
     

     
     

    epith_god
    de die die Götter gebiert

    (unspecified)
    DIVN




    rto x+1,10 = Condon 87,1,10
     
     

     
     

    verb
    de [Verb]

    (unspecified)
    V

    substantive_fem
    de Angehörige des Haushalts

    (unspecified)
    N.f:sg





     
     

     
     

    particle
    de [Umstandskonverter]

    Aux.jw.stpr.3sgf_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de sagen

    Inf_Aux.jw
    V\inf

    preposition
    de mittels; durch (etwas); [instrumental]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Mund

    Noun.sg.stpr.3sgf
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    particle
    de [Umstandskonverter]

    Aux.jw.stpr.3pl_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de annehmen

    Inf_Aux.jw
    V\inf

    preposition
    de [modal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Arm

    Noun.du.stpr.3pl
    N.m:du:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl





     
     

     
     

    demonstrative_pronoun
    de o

    (unspecified)
    art:m.sg

    epith_king
    de Sohn des Re (Eigenname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN




    rto x+2,1 = Condon 87,2,1
     
     

     
     

    particle
    de [Umstandskonverter]

    Aux.jw.stpr.2sgm_adv/Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP




    Rest der Zeile zerstört
     
     

     
     

de Ipet die Große, die Gebärer[in der Götter], [---] die Menge, [während sie (die Göttin) mit] ihrem Munde spricht, (und) wä[hrend sie (die Menge)] (dies) mit (offenen) Armen annimmt (?), o Sohn des Re, indem du zu [---]

Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Peter Dils, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 24.10.2023)

Kommentare
  • Condon, S. 24 übersetzte: "Ipet-weris, who bore [the gods ...], she] speaks [with] her mouth and [they] receive (thee) with their arms". wp.wt ließ sie unübersetzt, "since that word has been restored with much hesitation and is not normally written with the determinativ [Gardiner A2]." Letzteres wird sicher ein Einfluss des Wortfelds wpi̯ sein und ist nicht überzubewerten.

    jw=s ḥr ḏd m rʾ=s: Ergänzungen nach Condon. ḏd wird vielleicht wieder auf den Erwählungsakt hinweisen (vgl. den Kommentar zur ersten Zeile), da andernfalls der Satzinhalt äußerst lapidar wäre.

    rʾ=s: Das Suffixpronomen ist mit der Kobra determiniert.

    jw=w ḥr šsp: Ergänzungen wieder nach Condon; das pluralische Suffixpronomen wird aus dem ꜥ.wj=w resultieren.

    šsp=ø: Condon ergänzte zu šsp〈=k〉. Hier wird dagegen ein Verweis auf die Rede der Göttin angenommen, vgl. zu diesem Gebrauch des Verbs Wb IV, 532,9. Das Verb kann gelegentlich mit elliptischem Objekt verwendet werden (Wb IV, 539,18), wobei dies meist in der Bedeutung von "Essen empfangen" oder "den Verstorbenen empfangen" erscheint.

    Autor:in des Kommentars: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd98uq2WzjU4EimkYU4i1k0g
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd98uq2WzjU4EimkYU4i1k0g

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Peter Dils, Anja Weber, Satz ID IBUBd98uq2WzjU4EimkYU4i1k0g <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd98uq2WzjU4EimkYU4i1k0g>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd98uq2WzjU4EimkYU4i1k0g, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)