Satz ID IBUBd82FLNvfZkkNvWMnzEbwMr8






    5
     
     

     
     

    interjection
    de [Interjektion]; oh!

    (unspecified)
    INTJ

    gods_name
    de GN/Thot

    (unspecified)
    DIVN

    verb
    de jmdn. rechtfertigen

    (unspecified)
    V

    gods_name
    de GN/Osiris

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de gegen (Personen), zum (Lohn) [Richtg., Zweck]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Feind

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb
    de jmdn. rechtfertigen

    (unspecified)
    V

    title
    de [Totentitel]

    (unspecified)
    TITL




    NN
     
     

     
     

    substantive_masc
    de gerechtfertigt, Seliger

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de gegen (Personen), zum (Lohn) [Richtg., Zweck]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Feind

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de so wie, so als ob, wenn

    (unspecified)
    PREP

    verb
    de jmdn. rechtfertigen

    (unspecified)
    V




    6
     
     

     
     

    gods_name
    de GN/Osiris

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de gegen (Personen), zum (Lohn) [Richtg., Zweck]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Feind

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de vor, in Gegenwart von

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Behörde, Kollegium, (Toten-)Gericht

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de groß, viel, lang, alt, erhaben

    (unspecified)
    ADJ

    nisbe_adjective_preposition
    de befindlich in

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    place_name
    de Abydos

    (unspecified)
    TOPN

    substantive_masc
    de Nacht

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de jener, [pron. dem.masc.sg.]

    (unspecified)
    dem.dist.m.sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Gen.]

    (unspecified)
    gen

    substantive_masc
    de Fest

    (unspecified)
    N.m:sg

    artifact_name
    de [Fest in Abydos]

    (unspecified)
    PROPN

    preposition
    de [mit Inf./gramm.]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de zählen

    (unspecified)
    V




    7
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Toter

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [mit Inf./gramm.]

    (unspecified)
    PREP

    verb_caus_2-lit
    de revidieren, prüfen

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Ach-Geist, Verklärter

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de als, wenn [Konjunktion]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de werden, entstehen, geschehen

    (unspecified)
    V

    particle_enclitic
    de [Partikel (nachgestellt zur Betonung)]

    (unspecified)
    =PTCL

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-lit
    de trauern

    (unspecified)
    V

    preposition
    de über, wegen, gemäß u.a. [idiomatisch]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Zahl

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Toter

    (unspecified)
    N.m:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Oh, Thot, der Osiris gegen seine Feinde rechtfertigt, rechtfertige Osiris NN, gerechtfertigt, gegen seine Feinde, wie du Osiris vor dem großen Gerichtshof gegen seine Feinde gerechtfertigt hast, der in Abydos ist, in jener Nacht des Festes Haker beim Zählen der Toten und beim Bewerten der "Verklärten", als ja Trauer über die Zahl der Toten entstand!

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 25.11.2019)

Kommentare
  • eigtl. jhb "tanzen", aber Det. und Kotext sprechen hier für ein Verständnis als jhm

    Autor:in des Kommentars: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd82FLNvfZkkNvWMnzEbwMr8
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd82FLNvfZkkNvWMnzEbwMr8

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Burkhard Backes, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Anja Weber, Satz ID IBUBd82FLNvfZkkNvWMnzEbwMr8 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd82FLNvfZkkNvWMnzEbwMr8>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd82FLNvfZkkNvWMnzEbwMr8, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)