Satz ID IBUBd4tmI1zVD0g7spW0lq8ou9o



    verb_3-inf
    de bringen

    SC.pass.ngem.nom.subj
    V\tam.pass

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de Auge

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Inhalt

    Noun.sg.stpr.3sgf
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    substantive_fem
    de Herrin

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    substantive
    de Entstandenes; Gestalt; Werden; Entwicklung

    (unspecified)
    N

    preposition
    de zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de schaffen

    Rel.form.ngem.sgm.3sgf
    V\rel.m.sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    adjective
    de alle

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

en to him is brought the Eye together with that which is in it, the Mistress of becomings with all that she has created -

Autor:innen: Renata Landgrafova & Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

Kommentare
  • nb.t ḫpr.w: so Sadek, 85. Seyfried, in: GM 81, 1984, 58-59 trennt anders ab: jni̯(.w) n=f jr.t m jm.jw=s nb.t / ḫpr.w m qmꜣ=s nb: "gebracht wird ihm das Auge mit allem was in ihm ist, / das Gewordene in seiner gesamten Gestalt". Obsomer, 632 mit Anm. (j) trennt wie Sadek ab, aber er übersetzt anders: "lui à qui l'Oeil amène une part de ceux qui sont en lui et la Maîtresse des Etres une part de tous ceux qu'elle crée." Galán, 73 liest jm.jw=s als jmꜣw=s: "(das Auge mit) seinem Lichtglanz", was nicht überzeugt. Vgl. für dieses Wort vielleicht auch mmj/mjmj: "Durra, Sorghum (?)".

    Autor:in des Kommentars: Renata Landgrafova & Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd4tmI1zVD0g7spW0lq8ou9o
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd4tmI1zVD0g7spW0lq8ou9o

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Renata Landgrafova & Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling, Lutz Popko, Satz ID IBUBd4tmI1zVD0g7spW0lq8ou9o <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd4tmI1zVD0g7spW0lq8ou9o>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd4tmI1zVD0g7spW0lq8ou9o, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)