Satz ID IBUBd2EAoQQZrkCdgDEAytX9J5k


Lücke [mr].yt ḥꜣ.t r mw 4Q ꜥ.w.PL =f w__ col. 52 ca. 38Q Lücke [mn].w n ⸮__? pn sn.t.PL =f col. 53 ca. 30Q





    Lücke
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Kai

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_fem
    de Vorderseite

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de an (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Wasser

    (unspecified)
    N.m:sg




    4Q
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Seitenrand

    Noun.pl.stpr.3sgm
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    w__
     
     

    (unspecified)





    col. 52
     
     

     
     




    ca. 38Q
     
     

     
     




    Lücke
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Denkmal

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP




    ⸮__?
     
     

    (unspecified)


    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    Adj.sgm
    dem.m.sg

    substantive_fem
    de Flaggenmast

    Noun.pl.stpr.3sgm
    N.f:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    col. 53
     
     

     
     




    ca. 30Q
     
     

     
     

de [...] der [Ufer]steg, nahe vom Wasser [...] seine Ränder ... (?)[...] [Monume]nt für diesen ... (?), seine Flaggenmasten [...]

Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Charlotte Dietrich, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

Kommentare
  • - [mr]y.t: So am Ehesten zu ergänzen; siehe Barbotin / Clère, L'inscription, 26 Anm. 144.
    - [mn].w n ___ pn: Siehe Barbotin / Clère, L'inscription, 26 Anm. 145. Das Wort vor dem Demonstrativpronomen ist nicht eindeutig zu identifizieren, der Vorschlag von Barbotin / Clère, mḏr "Umfassung(smauer)" zu lesen, ist nicht plausibel. Daher wird es hier offen gelassen.
    - sn.wt=f: Siehe Redford, Tod Inscription, 52 Anm. 88.

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd2EAoQQZrkCdgDEAytX9J5k
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd2EAoQQZrkCdgDEAytX9J5k

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Charlotte Dietrich, Lutz Popko, Satz ID IBUBd2EAoQQZrkCdgDEAytX9J5k <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd2EAoQQZrkCdgDEAytX9J5k>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd2EAoQQZrkCdgDEAytX9J5k, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)