Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 400268
Suchergebnis: 1 - 10 von 18 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).


    substantive_masc
    de Verwalter

    (unspecified)
    N.m:sg

    person_name
    de Sab

    (unspecified)
    PERSN

de Verwalter Sab

Autor:innen: Gunnar Sperveslage (Textdatensatz erstellt: 15.08.2022, letzte Änderung: 15.08.2022)



    1
     
     

     
     

    title
    de Verwalter des Königsvermögens

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Aufseher der Chentuschi des Palastes

    (unspecified)
    TITL

    substantive_masc
    de Gebietsverwalter

    (unspecified)
    N.m:sg

    person_name
    de Ti

    (unspecified)
    PERSN

de Der Verwalter des Königsvermögens und Aufseher der Chentuschi des Palastes, der Gebietsverwalter Ti.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)



    3
     
     

     
     


    Zerstörung
     
     

     
     

    title
    de Aufseher der Chentuschi des Palastes

    (unspecified)
    TITL

    substantive_masc
    de Gebietsverwalter

    (unspecified)
    N.m:sg

    person_name
    de Ti

    (unspecified)
    PERSN

de --Zerstörung-- [Aufseher der Chentuschi des] Palastes, der Gebietsverwalter Ti.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

4 ꜥḏ-mr Zeichenreste



    4
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Gebietsverwalter

    (unspecified)
    N.m:sg


    Zeichenreste
     
     

     
     

de Der Gebietsverwalter --Zerstörung--

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

1 Zerstörung ꜥḏ-mr Zerstörung



    1
     
     

     
     


    Zerstörung
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Gebietsverwalter

    (unspecified)
    N.m:sg


    Zerstörung
     
     

     
     

de ... Gebietsverwalter ...

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)



    1
     
     

     
     

    title
    de Totenpriester

    (unspecified)
    TITL

    substantive_masc
    de Gebietsverwalter

    (unspecified)
    N.m:sg

    person_name
    de Mereri

    (unspecified)
    PERSN

de Der Totenpriester und Gebietsverwalter Mereri.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: vor Juni 2015 (1992–2015))





    1
     
     

     
     




    Zerstörung
     
     

     
     

    undefined
    de Ein Opfer, das (König/Gott NN) gibt

    (unspecified)
    (undefined)

    substantive
    de König

    (unspecified)
    N

    substantive_fem
    de Totenopfer

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [temporal]

    (unspecified)
    PREP

    artifact_name
    de Neujahrstag (Fest)

    (unspecified)
    PROPN

    adjective
    de jeder

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    substantive_masc
    de Fest

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    adverb
    de täglich

    (unspecified)
    ADV

    substantive_masc
    de Gebietsverwalter

    (unspecified)
    N.m:sg

    person_name
    de Kai-neferu

    (unspecified)
    PERSN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de [Ein Opfer, das der König gibt ... : Ein Totenopfer für ihn] an jedem Neujahrstag (Fest) und jedem Fest täglich dem Gebietsverwalter Kai-neferu.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)





    1
     
     

     
     




    Zerstörung
     
     

     
     

    undefined
    de Ein Opfer, das (König/Gott NN) gibt

    (unspecified)
    (undefined)

    substantive
    de König

    (unspecified)
    N

    substantive_fem
    de Totenopfer

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [temporal]

    (unspecified)
    PREP

    artifact_name
    de Neujahrstag (Fest)

    (unspecified)
    PROPN

    artifact_name
    de Thot-Fest

    (unspecified)
    PROPN

    substantive_masc
    de Gebietsverwalter

    (unspecified)
    N.m:sg

    person_name
    de Kai-neferu

    (unspecified)
    PERSN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de [Ein Opfer, das der König gibt ...: Ein Totenopfer] für ihn am Neujahrstag (Fest) und Thot-Fest dem Gebietsverwalter Kai-neferu.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)



    1
     
     

     
     

    title
    de Sem-Priester

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Leiter jedes Schurzes

    (unspecified)
    TITL

    substantive_masc
    de Verwalter

    (unspecified)
    N.m:sg

    title
    de einziger Freund (des Königs)

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Nefer-seschem-Ptah

    (unspecified)
    PERSN

de Der Sem-Priester, Leiter jedes Schurzes, Verwalter und einziger Freund (des Königs) Nefer-seschem-Ptah.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)



    804b

    804b
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de rufen

    SC.n.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act-ant

    personal_pronoun
    de dich [Enkl. Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    =2sg.m

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de [eine Gegend (am Himmel)]; Zenith (?)

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Himmel

    (unspecified)
    N.f:sg


    804c

    804c
     
     

     
     

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Horus

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der vor seinen Schenkeln ist

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg




    P/F/W inf A 15 = 80
     
     

     
     

    epith_god
    de Satjuti

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr von Sebjut

    Noun.sg.stc
    N:sg:stc


    804d

    804d
     
     

     
     

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Schakal

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Gebietsverwalter

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de [Bez. für den Himmel]

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Anubis

    (unspecified)
    DIVN

    nisbe_adjective_preposition
    de befindlich vor

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Land (als Element des Kosmos)

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de rein

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg


    805a

    805a
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de setzen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    personal_pronoun
    de dich [Enkl. Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    =2sg.m

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Morgendlicher Gott (Morgenstern, Venus)

    (unspecified)
    DIVN

    nisbe_adjective_preposition
    de in der Mitte von; inmitten von

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Binsengefilde

    (unspecified)
    N.f:sg


    805b

    805b
     
     

     
     




    P/F/W inf A 16 = 81
     
     

     
     

    verb_4-inf
    de sitzen

    PsP.2sgm
    V\res-2sg.m

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Thron

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m


    805c

    805c
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de hochheben

    SC.pass.ngem.nom.subj
    V\tam.pass




    dmꜣ.t
     
     

    (unspecified)


    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de durch; seitens (jmds.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de die beiden Mächtigen (die Doppelkrone)

    Noun.du.stc
    N:du:stc

    substantive_masc
    de Herr

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_fem
    de Ausgespannte (scil. Weite des Himmels)

    (unspecified)
    N.f:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Re hat dich im jzkn des Himmels gerufen als Horus, Der vor seinen Pflöcken(?) ist, sꜣṯ.wtj, Herr von Sbj.wt, als Schakal, Verwalter der Ausgespannten (scil. Weiten des Himmels), als Anubis, der an der Spitze des reinen Landes ist, damit er dich als Morgendlichen Gott mitten in das Binsengefilde setze, indem du auf deinem Thron sitzt, nachdem deine zerstückelten Teile (?) durch die Doppelkrone des Herrn der Ausgespannten (Weite des Himmels) hochgehoben wurden.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 21.09.2023)