Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 854285
Suchergebnis: 1 - 10 von 39 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).





    1
     
     

     
     

    title
    de Vorsteher von Oberägypten

    (unspecified)
    TITL

    title
    de großes Oberhaupt des Thinitischen Gaues

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Siegler des Königs von Unterägypten

    (unspecified)
    TITL




    Zerstörung
     
     

     
     

    title
    de Vorlesepriester

    (unspecified)
    TITL




    2
     
     

     
     

    title
    de großes Oberhaupt von Atfet

    (unspecified)
    TITL

    title
    de wahrhaftiger Liebling seines Herrn

    (unspecified)
    TITL




    2/3A
     
     

     
     

    title
    de Versorgter bei Osiris, der auf seinem Berg ist

    (unspecified)
    TITL




    4
     
     

     
     

    person_name
    de Djau

    (unspecified)
    PERSN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Vorsteher von Oberägypten, großes Oberhaupt des Thinitischen Gaues, Siegler des Königs von Unterägypten..., Vorlesepriester, großes Oberhaupt von Atfet, wahrhaftiger Liebling seines Herrn, der Versorgte bei Osiris, der auf seinem Berg ist, Djau.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 29.01.2022)





    1
     
     

     
     

    title
    de Iri-pat (Rangtitel)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Hatia (Rangtitel)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de einziger Freund (des Königs)

    (unspecified)
    TITL




    2
     
     

     
     

    title
    de Versorgter bei seinem Herrn

    (unspecified)
    TITL




    3
     
     

     
     

    title
    de großes Oberhaupt von Atfet

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Izi

    (unspecified)
    PERSN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Der Iri-pat, Hatia, einzige Freund (des Königs), Versorgte bei seinem Herrn und großes Oberhaupt von Atfet Izi.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 25.01.2022)





    1
     
     

     
     

    title
    de Unteraufseher der Priester an (der Pyramidenanlage) Das Leben des Neferkare dauert

    (unspecified)
    TITL




    2
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Sohn

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Geliebter

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    title
    de großes Oberhaupt von Atfet

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Djau

    (unspecified)
    PERSN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Der Unteraufseher der Priester an (der Pyramidenanlage) Das Leben des Neferkare dauert, sein Sohn, sein Geliebter, das großes Oberhaupt von Atfet Djau.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 29.01.2022)





    1
     
     

     
     

    title
    de Aufseher der Priester von (der Pyramidenanlage) Das Leben des Neferkare dauert

    (unspecified)
    TITL

    title
    de einziger Freund (des Königs)

    (unspecified)
    TITL




    2
     
     

     
     

    title
    de Unteraufseher der Priester an (der Pyramidenanlage) Das Leben des Neferkare dauert

    (unspecified)
    TITL

    title
    de großes Oberhaupt des Thinitischen Gaues

    (unspecified)
    TITL




    3
     
     

     
     

    title
    de Hatia (Rangtitel)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Siegler des Königs von Unterägypten

    (unspecified)
    TITL

    title
    de einziger Freund (des Königs)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Vorlesepriester

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Vorsteher von Oberägypten

    (unspecified)
    TITL

    title
    de großes Oberhaupt von Atfet

    (unspecified)
    TITL




    4
     
     

     
     

    title
    de Versorgter beim großen Gott, dem Herrn des Himmels

    (unspecified)
    TITL

    substantive_masc
    de Würdiger

    (unspecified)
    N.m:sg

    person_name
    de Djau

    (unspecified)
    PERSN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Aufseher der Priester von (der Pyramidenanlage) Das Leben des Neferkare dauert, einziger Freund (des Königs), Unteraufseher der Priester an (der Pyramidenanlage) Das Leben des Neferkare dauert, großes Oberhaupt des Thinitischen Gaues, Hatia (Rangtitel), Siegler des Königs von Unterägypten, einziger Freund (des Königs), Vorlesepriester, Vorsteher von Oberägypten, großes Oberhaupt von Atfet, Versorgter beim großen Gott, dem Herrn des Himmels, der Würdige Djau.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 29.01.2022)


    verb_irr
    de geben; legen; setzen

    SC.n.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act-ant

    personal_pronoun
    de mich [Enkl. Pron. sg.1.c]

    (unspecified)
    =1sg

    substantive_masc
    de Majestät

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg




    3
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Herr

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    epith_king
    de König von OÄg. u. UÄg. (Thronname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de Merenre

    (unspecified)
    ROYLN

    verb_3-lit
    de leben

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    adverb
    de ewig, ewiglich

    (unspecified)
    ADV

    preposition
    de [identifizierend]

    (unspecified)
    PREP

    title
    de Hatia (Rangtitel)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de einziger Freund (des Königs)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de großes Oberhaupt von Atfet

    (unspecified)
    TITL
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Die Majestät meines Herrn, der König von OÄg. u. UÄg. (Thronname der Königstitulatur) Merenre, er lebe ewiglich, ernannte mich zum Hatia (Rangtitel), einziger Freund (des Königs) und großes Oberhaupt von Atfet.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 10.04.2021)





    1
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de darbringen

    Inf
    V\inf

    substantive_fem
    de Opfer

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de seitens (jmds.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Aufwärter

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    title
    de Leiter des Speisezeltes

    Noun.pl.stabs
    N:pl

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    title
    de Hatia (Rangtitel)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Vorsteher von Oberägypten

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Gutsverwalter

    (unspecified)
    TITL

    title
    de einziger Freund (des Königs)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de großes Oberhaupt des Thinitischen Gaues

    (unspecified)
    TITL

    title
    de großes Oberhaupt von Atfet

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Versorgter beim großen Gott

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Djau

    (unspecified)
    PERSN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Das Darbringen des Opfers seitens der Aufwärter und Leiter des Speisezeltes für den Hatia (Rangtitel), Vorsteher von Oberägypten, Gutsverwalter, einziger Freund (des Königs), großes Oberhaupt des Thinitischen Gaues und großes Oberhaupt von Atfet, den Versorgten beim großen Gott Djau.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 29.01.2022)


    substantive_fem
    de Totenopfer

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de gehörig zu (Gebrauch außerhalb des Genitivs, possessiv)

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    title
    de Hatia (Rangtitel)

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Schemai

    (unspecified)
    PERSN




    3
     
     

     
     

    title
    de Aufseher der Priester von (der Pyramidenanlage) Das Leben des Neferkare dauert

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Angehöriger des großen Hauses

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Siegler des Königs von Unterägypten

    (unspecified)
    TITL

    title
    de großes Oberhaupt des Thinitischen Gaues

    (unspecified)
    TITL




    4
     
     

     
     

    title
    de Gutsverwalter

    (unspecified)
    TITL

    title
    de einziger Freund (des Königs)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de großes Oberhaupt von Atfet

    (unspecified)
    TITL

    title
    de wahrer Vorlesepriester

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Liebling seines Herrn

    (unspecified)
    TITL




    5
     
     

     
     

    title
    de Versorgter bei Matit

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Versorgter beim großen Gott

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Djau

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Kosename

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Kosename

    (unspecified)
    N.m:sg

    person_name
    de Schemai

    (unspecified)
    PERSN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Eon Totenopfer gehörig dem Hatia (Rangtitel) Schemai, dem Aufseher der Priester von (der Pyramidenanlage) Das Leben des Neferkare dauert, Angehöriger des großen Hauses, Siegler des Königs von Unterägypten, großes Oberhaupt des Thinitischen Gaues, Gutsverwalter, einziger Freund (des Königs), großes Oberhaupt von Atfet, wahrer Vorlesepriester, Liebling seines Herrn, Versorgter bei Matit, der Versorgte beim großen Gott Djau, sein Kosename ist Schemai.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 29.01.2022)





    1
     
     

     
     

    title
    de Aufseher der Priester von (der Pyramidenanlage) Das Leben des Neferkare dauert

    (unspecified)
    TITL

    title
    de großes Oberhaupt des Thinitischen Gaues

    (unspecified)
    TITL

    title
    de großes Oberhaupt von Atfet

    (unspecified)
    TITL




    2
     
     

     
     

    title
    de Unteraufseher der Priester an (der Pyramidenanlage) Das Leben des Neferkare dauert

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Vorsteher der beiden Scheunen

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Djau

    (unspecified)
    PERSN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Der Aufseher der Priester von (der Pyramidenanlage) Das Leben des Neferkare dauert, großes Oberhaupt des Thinitischen Gaues, großes Oberhaupt von Atfet, Unteraufseher der Priester an (der Pyramidenanlage) und Vorsteher der beiden Scheunen, Djau.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 29.01.2022)





    2
     
     

     
     

    title
    de Versorgter beim großen Gott, dem Herrn des Himmels

    (unspecified)
    TITL

    title
    de einziger Freund (des Königs)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de großes Oberhaupt von Atfet

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Henqu

    (unspecified)
    PERSN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Der Versorgte beim großen Gott, dem Herrn des Himmels, einziger Freund (des Königs) und großes Oberhaupt von Atfet Henqu.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 25.01.2022)





    1
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Sohn

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Geliebter

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de von her

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Leib

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    title
    de der tut, was er lobt

    (unspecified)
    TITL




    2
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Liebling

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Stelle

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    title
    de Bürgermeister

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Siegler des Königs von Unterägypten

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Gutsverwalter

    (unspecified)
    TITL




    3
     
     

     
     

    title
    de wirklicher einziger Freund

    (unspecified)
    TITL

    title
    de großes Oberhaupt von Atfet

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Djau

    (unspecified)
    PERSN

    verb_2-lit
    de sagen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Sein leiblicher Sohn, sein Geliebter, einer der tat, was er lobte, sein Liebling an seiner Stelle, der Bürgermeister, Siegler des Königs von Unterägypten, Gutsverwalter, wirklicher einziger Freund, großes Oberhaupt von Atfet Djau, er sagt:

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 29.01.2022)