Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 118590
Suchergebnis: 71 - 80 von 91 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).


    verb_2-lit
    de (sich) öffnen

    SC.tw.pass.ngem.nom.subj
    V\tam-pass

    preposition
    de [Dativ: Nutzen]

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_fem
    de größeres Haus

    Noun.pl.stc
    N.f:pl:stc

    gods_name
    de Schu

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-lit
    de durchziehen

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_fem
    de größeres Haus

    Noun.pl.stc
    N.f:pl:stc

    epith_god
    de Lichtglanz; Leuchtender

    (unspecified)
    DIVN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Dir sind die Häuser des Schu geöffnet worden, du durchwanderst die Häuser des 'Leuchtenden'.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 07.03.2022)


    verb_3-lit
    de durchziehen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de Westen

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de schöner

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Er durchzieht den schönen Westen.

Autor:innen: Elke Freier; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Doris Topmann, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 02.09.2022)


    verb_3-lit
    de durchziehen

    Imp.sg
    V\imp.sg




    7
     
     

     
     

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_fem
    de größeres Haus

    Noun.pl.stc
    N.f:pl:stc

    epith_god
    de Lichtglanz; Leuchtender

    (unspecified)
    DIVN

de Durch[wandere für dich die Häuser] des Lichtglanzes/Leuchtenden!

Autor:innen: Peter Dils (Textdatensatz erstellt: 21.05.2021, letzte Änderung: 05.10.2022)


    substantive_fem
    de Katze

    (unspecified)
    N.f:sg

    demonstrative_pronoun
    de diese [Dem.Pron. sg.f.]

    (unspecified)
    dem.f.sg

    substantive_masc
    de Unterschenkel

     
    V\tam:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.f.]

    (unspecified)
    -2sg.f

    substantive_masc
    de Unterschenkel

    code 10300
    V\tam-pass

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.dum
    PREP-adjz:m.du

    gods_name
    de Chons

    (unspecified)
    DIVN




    29
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de durchziehen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    place_name
    de die Beiden Länder (Ägypten)

    (unspecified)
    TOPN

    adjective
    de jeder

    Adj.dum
    ADJ:m.du

    adverb
    de täglich

    (unspecified)
    ADV

de (Du), diese Katze! Deine beiden Unterschenkel sind die beiden Unterschenkel des Chons,
der die ganzen Beiden Länder täglich durchstreift.

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: 18.05.2020, letzte Änderung: 13.10.2023)


    verb_3-lit
    de durchziehen, durchfahren

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de sie [pron. suff. 3. fem. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    substantive_fem
    de Dorf, Stadt

    (unspecified)
    N.f:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Sie durchzog die Städte.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Vivian Rätzke (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 22.04.2020)


    verb_3-lit
    de durchziehen, durchfahren

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de ich [pron. suff. 1. sg.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_fem
    de größeres Haus, Tempel

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de rein

    (unspecified)
    ADJ

    nisbe_adjective_preposition
    de befindlich in

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Opferspeisen

    (unspecified)
    N.m:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Ich habe die reinen Gebäude durchwandert, die mit Vorräten(?) (ausgestattet) sind.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Vivian Rätzke (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 30.01.2020)

(Eine von 2 Lesevarianten dieses Satzes: >> #1 <<, #2)

    substantive_fem
    de Katze

    (unspecified)
    N.f:sg

    demonstrative_pronoun
    de diese [Dem.Pron. sg.f.]

    (unspecified)
    dem.f.sg

    substantive_masc
    de Zehe (des menschlichen Fußes)

    Noun.pl.stpr.2sgf
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.f.]

    (unspecified)
    -2sg.f

    substantive_masc
    de Zehe (des menschlichen Fußes)

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.dum
    PREP-adjz:m.du

    gods_name
    de Chons

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Waset (4. o.äg. Gau)

    (unspecified)
    TOPN

    epith_god
    de der vollkommen Gnädige (Chons u.a. Götter)

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-lit
    de durchziehen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    place_name
    de die Beiden Länder (Ägypten)

    (unspecified)
    TOPN

    adjective
    de jeder

    Adj.plm
    ADJ:m.pl

    adverb
    de täglich

    (unspecified)
    ADV

de (Du), diese Katze! Deine Zehen (oder: deine beiden Unterschenkel) sind die Zehen (oder: Unterschenkel) des Chons in Theben Neferhotep, der die ganzen Beiden Länder täglich durchstreift.

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: 18.04.2020, letzte Änderung: 13.10.2023)

(Eine von 2 Lesevarianten dieses Satzes: #1, >> #2 <<)

    substantive_fem
    de Katze

    (unspecified)
    N.f:sg

    demonstrative_pronoun
    de diese [Dem.Pron. sg.f.]

    (unspecified)
    dem.f.sg

    substantive_masc
    de Unterschenkel

    Noun.du.stpr.2sgf
    N.m:du:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.f.]

    (unspecified)
    -2sg.f

    substantive_masc
    de Unterschenkel

    Noun.du.stabs
    N.m:du

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.dum
    PREP-adjz:m.du

    gods_name
    de Chons

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Waset (4. o.äg. Gau)

    (unspecified)
    TOPN

    epith_god
    de der vollkommen Gnädige (Chons u.a. Götter)

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-lit
    de durchziehen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    place_name
    de die Beiden Länder (Ägypten)

    (unspecified)
    TOPN

    adjective
    de jeder

    Adj.plm
    ADJ:m.pl

    adverb
    de täglich

    (unspecified)
    ADV

de (Du), diese Katze! Deine Zehen (oder: deine beiden Unterschenkel) sind die Zehen (oder: Unterschenkel) des Chons in Theben Neferhotep, der die ganzen Beiden Länder täglich durchstreift.

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: 18.04.2020, letzte Änderung: 13.10.2023)


    verb_3-lit
    de durchziehen

    Imp.sg
    V\imp.sg

    substantive_masc
    de Gottesland (Punt, Weihrauchländer, Länder im Osten Ägyptens)

    (unspecified)
    N.m:sg

    place_name
    de Punt

    (unspecified)
    TOPN


    Rückseite

    Rückseite
     
     

     
     

    particle
    de [nichtflektierte Negationspartikel (Spätmittelägyptisch)]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de abhalten

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    personal_pronoun
    de dich [Enkl. Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    =2sg.c

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Königsthron

    (unspecified)
    N.f:sg


    linke Seite

    linke Seite
     
     

     
     

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de breite Halle

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    gods_name
    de Löwenpaar

    (unspecified)
    DIVN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Durchziehe das Gottesland Punt, ohne dass es jemanden gibt, der dich auf dem Horusthron in der Säulenhalle der Beiden Löwen abweist.

Autor:innen: Silke Grallert (Textdatensatz erstellt: 18.07.2023, letzte Änderung: 04.10.2023)

(Eine von 2 Lesevarianten dieses Satzes: #1, >> #2 <<)




    6
     
     

     
     

    epith_god
    de Stier (von Göttern, auch v. König)

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_fem
    de Udjat-Auge (Horusauge)

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-lit
    de durchziehen

    (unspecified)
    V


    E III, 222.18

    E III, 222.18
     
     

     
     

    adjective
    de groß

    (unspecified)
    ADJ

    verb_3-inf
    de herauskommen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de aus

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de die Beiden Länder (Ägypten)

    (unspecified)
    TOPN

de Stier des Udjatauges, großer Verweiler (?) (oder: großer Wanderer?), der aus den Beiden Ländern hervorkommt,

Autor:innen: Erhart Graefe; unter Mitarbeit von: Peter Dils (Textdatensatz erstellt: 01.07.2021, letzte Änderung: 05.10.2022)