Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 140620
Suchergebnis: 21 - 30 von 75 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).


    verb_4-inf
    de landen

    SC.act.ngem.3sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    -3sg.c

    substantive_masc
    de Stauer (von Schiffen); Entlader (von Schiffen)

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Hafen

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m





     
     

     
     

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_caus_4-inf
    de festlich machen

    Inf
    V\inf

    demonstrative_pronoun
    de die [Artikel pl.c.]

    (unspecified)
    art:pl

    substantive_fem
    de Scheune; Kornspeicher

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl





     
     

     
     

    preposition
    de mittels; durch (etwas); [instrumental]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Haufen (von Getreide, Opfergaben)

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl




    12,7
     
     

     
     

    adjective
    de zahlreich; viele (pl.)

    Adj.plm
    ADJ:m.pl

    particle
    de [Negationspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Ende

    Noun.sg.stpr.3pl
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl





     
     

     
     

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    epith_god
    de Herr von Theben (Month, u.a.)

    (unspecified)
    DIVN





     
     

     
     

de Man landet Stauer in seinem Hafen an, um die Scheunen für Feierlichkeiten auszustatten 〈mit〉 zahlreichen und endlosen (Opfer)massen für den Herrn von Theben.

Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Peter Dils, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 13.10.2023)

(Eine von 2 Lesevarianten dieses Satzes: >> #1 <<, #2)




    B 2
     
     

     
     

    epith_king
    de der vollkommene Gott (König)

    (unspecified)
    ROYLN

    verb_caus_4-inf
    de festlich machen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    place_name
    de Theben

    (unspecified)
    TOPN

    verb_caus_3-lit
    de versorgen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    place_name
    de Oberägypten

    (unspecified)
    TOPN

    place_name
    de Unterägypten

    (unspecified)
    TOPN

    preposition
    de durch (etwas)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Nahrung; Speise

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    adverb
    de jeden Tag; täglich

    (unspecified)
    ADV

    substantive_fem
    de Scheune; Kornspeicher

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl




    B 3
     
     

     
     

    preposition
    de [im Nominalsatz als Prädikation]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de wimmelndes Durcheinander

    (unspecified)
    N.m:sg

de (O) vollkommener [Gott], der (du) Theben festlich stimm(s)t, der (du) Ober- und Unterägypten (oder: die beiden Länder) täglich mit deiner Nahrung versorg(s)t: Die Scheunen sind ein (einziges) Gewimmel.

Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Svenja Damm (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 15.03.2023)

(Eine von 2 Lesevarianten dieses Satzes: #1, >> #2 <<)




    B 2
     
     

     
     

    epith_king
    de der vollkommene Gott (König)

    (unspecified)
    ROYLN

    verb_caus_4-inf
    de festlich machen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    place_name
    de Theben

    (unspecified)
    TOPN

    verb_caus_3-lit
    de versorgen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    place_name
    de die Beiden Länder (Ägypten)

    (unspecified)
    TOPN

    preposition
    de durch (etwas)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Nahrung; Speise

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    adverb
    de jeden Tag; täglich

    (unspecified)
    ADV

    substantive_fem
    de Scheune; Kornspeicher

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl




    B 3
     
     

     
     

    preposition
    de [im Nominalsatz als Prädikation]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de wimmelndes Durcheinander

    (unspecified)
    N.m:sg

de (O) vollkommener [Gott], der (du) Theben festlich stimm(s)t, der (du) Ober- und Unterägypten (oder: die beiden Länder) täglich mit deiner Nahrung versorg(s)t: Die Scheunen sind ein (einziges) Gewimmel.

Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Svenja Damm (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 15.03.2023)


    verb_caus_4-inf
    de festlich machen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_fem
    de Himmel

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Tagesbarke (Sonnenschiff am Morgen)

    (unspecified)
    N.f:sg

de Du hast den Himmel mit der Morgenbarke festlich gemacht.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)


    verb_3-inf
    de machen

    SC.n.act.ngem.1sg
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de Lebenszeit

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de in (Zustand)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Fröhlichkeit

    (unspecified)
    N.m:sg

    particle
    de [nichtflektierte Negationspartikel (Spätmittelägyptisch)]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Sorge

    (unspecified)
    N.m:sg

    particle
    de [nichtflektierte Negationspartikel (Spätmittelägyptisch)]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_fem
    de Krankheit

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_caus_4-inf
    de festlich machen

    SC.act.ngem.1sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de Tag

    Noun.pl.stpr.1sg
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de durch (etwas)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Wein (Getränk)

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Myrrhenharz (für Salböl und Weihrauch)

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de belohnen

    SC.n.act.ngem.1sg
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de Bemühung

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr




    5
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de in (der Art)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Herz

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de In Freude verbrachte ich meine Lebenszeit, ohne Sorge und Krankheit. Ich machte meine Tage festlich mit Wein und Myrrhe. Ich belohnte meine Mühen nach meinem Herzen.

Autor:innen: Silke Grallert; unter Mitarbeit von: Jonas Treptow (Textdatensatz erstellt: 31.05.2022, letzte Änderung: 15.03.2023)


    verb_4-inf
    de stromauf fahren

    (unclear)
    V

    preposition
    de um zu (final); [Zweck]

    (unspecified)
    PREP

    verb_caus_4-inf
    de festlich machen

    Inf
    V\inf

    substantive
    de der Schläfer

    (unspecified)
    N




    ca. 18cm
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Greis

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de schützen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Erde

    (unspecified)
    N.m:sg




    ca 5cm
     
     

     
     

de (südwärts fahren), um ⸢⸮den Schlafenden?⸣ festlich zu machen [...] Greis, der die Erde schützt [...].

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 02.03.2022)


    verb_caus_4-inf
    de festlich machen, feiern

    SC.act.ngem.3sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    -3sg.c

    epith_god
    de die goldene Himmelskuh (Hathor)

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de [instrumental]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Klangholz

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    particle
    de folgendermaßen (Einführung der direkten Rede)

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_fem
    de Hand

    (unspecified)
    N.f:sg

    demonstrative_pronoun
    de [Zweitnomen (zweigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem

    adverb
    de ebenso

    (unspecified)
    ADV
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de (Und) man feiert die 'Goldene' (Hathor) mit Klanghölzern (und) sagt: "Das ist gleichfalls die Hand!"

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer, Jonas Treptow (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 30.09.2023)


    verb_caus_4-inf
    de festlich machen

    SC.act.ngem.3sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    -3sg.c

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.3pl
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de im

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Monat

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_masc
    de Schemu-Jahreszeit

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_2-lit
    de sagen

    SC.act.ngem.3sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    -3sg.c

    gods_name
    de Die Großen

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de in Hinsicht auf (Bezug)

    Prep.stpr.3pl
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Man begeht den ersten Monat der Schemu-Jahreszeit festlich für sie (und) [man] sagt die 'Großen' ("die Alten") zu ihnen.

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer, Jonas Treptow (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 30.09.2023)


    verb_caus_4-inf
    de festlich machen

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Palast

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de durch (etwas)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de blicken

    Inf.stpr.2sgm
    V\inf:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

de Du 〈machst〉 Deinen Palast festlich durch Deinen Anblick.

Autor:innen: Erhart Graefe; unter Mitarbeit von: Peter Dils (Textdatensatz erstellt: 11.02.2022, letzte Änderung: 14.02.2022)


    substantive_masc
    de Kopf, vorderes/oberes Ende

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de anfügen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Kopf, vorderes/oberes Ende

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_caus_4-inf
    de festlich machen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de zu, für, an [Richtung]; [Dat.]

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    place_name
    de Heliopolis

    (unspecified)
    TOPN

de Die Köpfe, er fügt die Köpfe an, die Heliopolis für ihn festlich gemacht hat.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 16.03.2022)