Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 600260
Suchergebnis: 251–260 von 703 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).

de
[Königstitulatur Ramses XI. teils zerstört] - Nebtiname: User-chepesch-hed-hefenu, Godhorus: Wer-pechti-seanch-taui-iti-anch-udja-seneb-heru-her-Maat-sehetep-taui; Herr der beiden Länder: Men-maat-Re-setep-en-Ptah, l.h.g.; Sohn des Re, Herr der Kronen: Ramses-chai-em-Waset-merer-Imen-netjer-heka-Iunu, l.h.g..

de
Ka-Nechet-Chaem-Waset, Re (?), König von Ober- und Unterägypten, der Herr der Erscheinungen, Djeser-Ka-Re, der Leben gibt, ewiglich.

de
Ka-Nechet-Chaem-Waset, Re (?), König von Ober- und Unterägypten, der Herr der Erscheinungen, Djeser-Ka-Re, der Leben gibt, ewiglich.

rechte Schmalseite (Objektperspektive)

rechte Schmalseite (Objektperspektive) D.1 [ḫr] Lücke? [⸮ḥm?] [⸮n?] [nsw-bj.tj] [nb-tꜣ.DU] [Sḫm-ḫpr-Rꜥw-stp].n[-Rꜥw] zꜣ-Rꜥw nb-ḫꜥ.PL Wꜣ~sꜣ~jr~kn-mri̯-Jmn ḏi̯ ꜥnḫ

de
(...) bei der Majestät (?) des Königs von Ober- und Unterägypten, des Herrn der Beiden Länder 𓍹Sechem-cheper-Re-auserwählt-von-Re𓍺, des Sohnes des Re, des Herrn der Kronen 𓍹Osorkon-geliebt-von-Amun𓍺, beschenkt mit Leben.

de
Der Herr der Beiden Länder User-Maat-Re setepen-Re, der Herr der Kronen Osorkon Mer-Amun (II.).

de
Horus "Der starke Stier, der in Theben erscheint", der König von Ober- und Unterägypten, der Herr Beider Länder "Usermaatre-setepenre", der Sohn des Re, der Herr der Kronen "Osorkon-meramun (II.)", geliebt von Amun-Re, dem Herrn der Throne Beider Länder (= Karnak), die Beiden Herrinnen "Der die beiden Hälften vereinigt wie der Sohn der Isis, nachdem er die beiden Kronen in Frieden verbunden hat", der Goldhorus "Mit großer Kraft, der die Mentju schlägt", der König von Ober- und unterägypten "Usermaatre-setepenre", der Sohn des Re "Osorkon-meramun (II.)", geliebt von Amun-Re, dem König der Götter, dem Leben gegeben ist.

de
(Diese Statue ist) gemacht von seinem Sohn, um seinen Namen leben zu lassen, dem ersten Priester des Amun in Karnak, der die Sonnenscheibe sieht, die in Theben ist, dem Vorsteher der Steuerprüfung (Lesonis) im Amuntempel in der 1. Phyle Djed-Bastet-iuef-anch (II), geboren von der Sängerin des Amun-Re Djed-Mut-iues-anch (V), gerechtfertigt, deren Mutter Nes-Chons-pa-Chered (I), gerechtfertigt, ist, der Tochter des ersten Priesters des Amunrasonther, des Vorstehers Oberägyptens Iuput, des Sohnes des Königs, des Herrn der Beiden Länder Hedj-cheper-Re-setepen-Re, des Sohnes des Re, des Herrn der Kronen Scheschonq-meramun (I.), dem Leben, Dauer und Wohlergehen wie Re ewiglich gegeben ist.

de
Der Sohn des Re Osorkon (III.) Meriamun-Sohn der Isis , der Herr der Kronen.

de
Der Horus Ka-nacht-cha-em-Nepit, die Beiden Herrinnen Wah-nesuit-mi-Ra-em-pet, der Goldhorus Djeser-chau-sechem-pechti-anch-her-neb-en-maaef-mi-Achti, der König von Ober- und Unterägypten, der Herr Beider Länder (= Ägypten) ..., der Sohn des Re, der Herr der Kronen ...;

de
Der Vollkommene Gott, Herr der Beiden Länder, Herr des Rituals Anchkare, Sohn des Re, Herr der Kronen Anlamani, der Gerechtfertigte bei dem Großen Gott, dem Herrn des Abgesonderten Landes, dem Herrn von Abydos.