Lade Sätze...
(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)
Belegstellen-Suchergebnisse
Such-Parameter:
Lemma-ID = 172360
Suchergebnis:
1121–1130
von
1141
Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).
preposition
de
was anbetrifft (vorangestellt zur Betonung eines Satzgliedes)
(unspecified)
PREP
epith_god
de
die Gottesmutter
(unspecified)
DIVN
relative_pronoun
de
der welcher (invariabel)
(unspecified)
REL:m.sg
preposition
de
an
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Ort
(unspecified)
N.f:sg
demonstrative_pronoun
de
dieser [Dem.Pron. sg.f.]
(unspecified)
dem.f.sg
gods_name
de
Isis
(unspecified)
DIVN
x+3,20
demonstrative_pronoun
de
[Zweitnomen (zweigliedriger NS)]
(unspecified)
dem
de
Was die Gottesmutter anbetrifft, die an diesem Orte ist: Das ist Isis!
Autor:innen:
Frank Feder;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Simon D. Schweitzer,
Jonas Treptow,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_3-lit
de
aussenden
SC.act.ngem.nom.subj
V\tam.act
gods_name
de
Isis
(unspecified)
DIVN
title
de
Stellvertreter
(unspecified)
TITL
preposition
de
in
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Gau
(unspecified)
N.f:sg
x+4,1
preposition
de
in
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Gau
(unspecified)
N.f:sg
demonstrative_pronoun
de
dieser [Dem.Pron. sg.f.]
(unspecified)
dem.f.sg
preposition
de
um zu (final)
(unspecified)
PREP
verb_3-inf
de
suchen
Inf
V\inf
substantive_masc
de
Gottesleib (Körper des Gottes und des Königs)
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
in
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
(Nil)Flut
(unspecified)
N.f:sg
de
[Isis sandte?] einen Stellvertreter in diesen Gau [aus?], um den Gottesleib in der Nilflut zu suchen.
Autor:innen:
Frank Feder;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Simon D. Schweitzer,
Jonas Treptow,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
gods_name
de
Nephthys
(unspecified)
DIVN
demonstrative_pronoun
de
[Zweitnomen (zweigliedriger NS)]
(unspecified)
dem
verb_2-lit
de
sagen
SC.act.ngem.3sg
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.c.]
(unspecified)
-3sg.c
preposition
de
in
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Gau
(unspecified)
N.f:sg
demonstrative_pronoun
de
dieser [Dem.Pron. sg.f.]
(unspecified)
dem.f.sg
de
Nephthys war es (die Abgesandte), wie man in diesem Gau sagt.
Autor:innen:
Frank Feder;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Simon D. Schweitzer,
Jonas Treptow,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
substantive_fem
de
Göttin
(unspecified)
N.f:sg
demonstrative_pronoun
de
dieser [Dem.Pron. sg.f.]
(unspecified)
dem.f.sg
verb_3-lit
de
binden (in Leinenstoff)
PsP.3sgf
V\res-3sg.f
preposition
de
durch
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
[ein Gewebe]
(unspecified)
N.f:sg
verb_3-lit
de
bekleiden
PsP.3sgf
V\res-3sg.f
preposition
de
[instrumental]
(unspecified)
PREP
x+4,3
substantive_fem
de
feiner Leinenstoff
(unspecified)
N.f:sg
verb_2-lit
de
umbinden, sich (mit Kleiderstoff) umwicklen
Rel.form.n.sgm.3sgf
V\rel.m.sg-ant:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron.sg.3.f.]
(unspecified)
-3sg.f
preposition
de
[instrumental]
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Königsleinen
(unspecified)
N.m:sg
substantive_masc
de
gute Qualität (für Gewebeart und Faserrohstoff)
(unspecified)
N.m:sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
(unspecified)
PREP-adjz:m.sg
substantive_masc
de
[Leinen ("Neun-Faden-Gewebe")]
(unspecified)
N.m:sg
verb_3-lit
de
bekleiden
PsP.3sgf
V\res-3sg.f
preposition
de
als (etwas sein)
(unspecified)
PREP
gods_name
de
Renenutet
(unspecified)
DIVN
verb_4-lit
de
suchen
SC.act.ngem.3sgf
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron.sg.3.f.]
(unspecified)
-3sg.f
substantive_masc
de
Gottesleib (Körper des Gottes und des Königs)
(unspecified)
N.m:sg
relative_pronoun
de
der welcher (invariabel)
(unspecified)
REL:m.sg
x+4,4
verb_3-inf
de
im Wasser treiben
Inf
V\inf
de
[Diese Göttin?], eingebunden(?) in ("durch") Nut-Gewebe (und) bekleidet mit feinem Leinenstoff, den sie mit Königsleinen von der Güte der Neunfadenwebung umwickelt hatte, (so daß) sie gewandet war als (sei sie) Renenutet, sie war auf der Suche nach dem Gottesleib, der auf dem Wasser trieb.
Autor:innen:
Frank Feder;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Simon D. Schweitzer,
Jonas Treptow,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
x+4,6
substantive_masc
de
Königsleinen
(unspecified)
N.m:sg
verb_3-lit
de
umhüllen, etw. einhüllen
PsP.3sgm
V\res-3sg.m
preposition
de
über
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Ausfluss, Sekret
(unspecified)
N.m:sg
verb_3-inf
de
herauskommen
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
preposition
de
aus
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Hinterteil
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
nachdem (Konjunktion)
(unspecified)
PREP
verb_3-inf
de
[verbunden mit speziellem Objekt (allg.)]
SC.n.act.ngem.nom.subj
V\tam.act-ant
gods_name
de
Seth
(unspecified)
DIVN
substantive_masc
de
Verletzung
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
prepositional_adverb
de
dort
(unspecified)
PREP\advz
particle
de
[Umstandskonverter]
(unspecified)
PTCL
particle
de
[Negationspartikel]
(unspecified)
PTCL
verb_3-inf
de
betreten
SC.act.ngem.nom.subj_Neg.nn_Aux.jw
V\tam.act
x+4,7
gods_name
de
Seth
(unspecified)
DIVN
preposition
de
in
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Ort
(unspecified)
N.f:sg
demonstrative_pronoun
de
dieser [Dem.Pron. sg.f.]
(unspecified)
dem.f.sg
artifact_name
de
Tempel des Hebenet-Gefäßes
(unspecified)
PROPN
substantive_masc
de
Name
Noun.sg.stpr.3sgf
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron.sg.3.f.]
(unspecified)
-3sg.f
de
Königsleinen wurde über das Sekret gehüllt, das aus dem Hinterteil ausgetreten war, nachdem Seth ihm dort eine Verletzung verursacht hatte, (und so) darf Seth diesen Ort nicht betreten, dessen Name Hut-Heben ('Haus des Heben-Gefäßes') ist.
Autor:innen:
Frank Feder;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Simon D. Schweitzer,
Jonas Treptow,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
particle
de
[aux.]
Aux.ꜥḥꜥ.n.stpr.3sgm_(Prep)_Verb
AUX:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
verb_3-lit
de
bestatten
PsP.3sgm_Aux.ꜥḥꜥ.n
V\res-3sg.m
preposition
de
in
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Gau
(unspecified)
N.f:sg
demonstrative_pronoun
de
dieser [Dem.Pron. sg.f.]
(unspecified)
dem.f.sg
verb_3-inf
de
schaffen (einen Namen)
SC.act.ngem.3sg
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.c.]
(unspecified)
-3sg.c
substantive_masc
de
Name
(unspecified)
N.m:sg
place_name
de
Qus (Kusae)
(unspecified)
TOPN
x+4,8
preposition
de
wegen
Prep.stpr.3sgf
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron.sg.3.f.]
(unspecified)
-3sg.f
de
Dann war [er] bestattet worden in diesem Gau (und) deshalb schuf man den Namen 'Qus'.
Autor:innen:
Frank Feder;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Simon D. Schweitzer,
Jonas Treptow,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.