[Das Land war (wie) der Nun (= Urmeer vor der Weltentstehung), war (wie der) Neni (= träge Person), ohne dass sich das Neu]land (noch) vom Fluss [unterschieden hätte].
Das Land (= Ägypten) war (wie der) Nun (= Urmeer vor der Weltentstehung), war (wie der) Neni (= träge Person), ohne dass sich das Neu⸢land (noch) vom Fluss⸣ unter⸢schieden hätte.
Autor:innen:
Silke Grallert;
unter Mitarbeit von:
Lisa Seelau,
Simon D. Schweitzer,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 30.05.2017,
letzte Änderung: 14.10.2024)
Autor:innen:
Silke Grallert;
unter Mitarbeit von:
Lisa Seelau,
Altägyptisches Wörterbuch,
Simon D. Schweitzer,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 21.12.2017,
letzte Änderung: 14.10.2024)
Das Land (= Ägypten) war (wie der) Nun (= Urmeer vor der Weltentstehung), war (wie der) Neni (= träge Person), ohne dass sich das Neuland (noch) vom Fluss unter⸢schieden hätte⸣.
Autor:innen:
Silke Grallert;
unter Mitarbeit von:
Lisa Seelau,
Simon D. Schweitzer,
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 21.03.2017,
letzte Änderung: 14.10.2024)
Autor:innen:
Silke Grallert;
unter Mitarbeit von:
Lisa Seelau,
Simon D. Schweitzer,
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 21.03.2017,
letzte Änderung: 14.10.2024)
Osiris Iri-pat, Hati-a, Königlicher Siegler, beliebter Einziger Freund, Angesehener in seinem Amt, Großer in seiner Würde, hoher Beamter an der Spitze der Rechit-Leute - seine Majestät hat ihn von Amt zu Amt erhoben wegen der Größe seiner Tüchtigkeit, darunter befindlich Hati-a, der die Wüsten beherrscht, Priestervorsteher in Theben, Vorsteher des Tores der Fremdländer, Priestervorsteher in Thinis, Vorsteher von Oberägypten, Priestervorsteher in Wadjet (und) in Nedjefet-Chentet Ibi.
Autor:innen:
Adelheid Burkhardt;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Doris Topmann,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Isis, die Große, [...], ausgestattet(?) mit Zauberkraft, scharf, ba-mächtig, [Herrin] ⸢des Horizonts⸣, ausgezeichnet, geachtet in der Barke der Millionen, sie hat Apophis gefällt in seiner Barke (?).
Autor:innen:
Doris Topmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Autor:innen:
Marc Brose;
unter Mitarbeit von:
Peter Dils,
Billy Böhm,
Lutz Popko,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 13.08.2022,
letzte Änderung: 14.10.2024)
Isis, die Große, die wirkungsmächtig ist mit ihrem Spruch, mächtig mit 〈ihrer〉 Zauberkraft, tüchtig, Ba-mächtig, Herrin des Horizonts, mit abgehobener Gestalt in der Barke der Millionen, sie hat Apophis niedergeworfen, sie hat seinen Ba und seinen Schatten weggenommen.
Autor:innen:
Doris Topmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Autor:innen:
Doris Topmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.