Rechte Seite Beseitigung von Gift und Beruhigung der Horusfrau Bitjet(Text ID YGEJU3LEZVCXJD4YNKVQ7NRVPY)


Persistent ID: YGEJU3LEZVCXJD4YNKVQ7NRVPY
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/YGEJU3LEZVCXJD4YNKVQ7NRVPY


Data type: Text

Comment on dating:

  • Die Datierung basiert auf der Orthographie der Inschriften in Kombination mit ihrem Inhalt, die man auf Heilstatuen wie der des Djedher, des Anchhapi und der Statue Tyszkiewicz oder auf der Metternichstele antrifft (Van de Walle 1972, 70). Zumindet die Heilstatue des Djedher datiert aus der Zeit von Philippus Arrhidaeus, die Metternichstele und die Heilstatue des Anchhapi aus der Zeit von Nektanebos II. Van de Walle (1972, 70) entscheidet sich für eine Datierung „des environs de la XXXe dynastie.“ Sternberg-El Hotabi (1999, II, 101) spricht von der „Frühen Hochphase“, d.h. die Zeit ca. 380 bis ca. 280 v. Chr.


Bibliography

  • – B. van de Walle, Une base de statue-guérisseuse avec une nouvelle mention de la déesse-scorpion Ta-Bithet, in: JNES 31, 1972, 68 (Fig. 1), 77 (Fig. 8) und 80-82 [*P,*H,Ü,K]
  • – R.K. Ritner, The Wives of Horus and the Philinna Papyrus (PGM XX), in: W. Clarysse, A. Schoors und H. Willems (Hrsg.), Egyptian Religion. The last thousand years. Part II. Studies Dedicated to the Memory of Jan Quaegebeur (OLA 85), Leuven 1998, 1027-1041 (hier: 1039) [Ü]
  • – F. Rouffet, Recherches sur la déesse Tabitchet, in: M Brose e.a. (Hrsg.), En détail – Philologie und Archäologie im Diskurs. Fs Fischer-Elfert (BZÄS 7/2), Berlin/Boston 2019, 1021-1039 (hier 1023 und 1034: Doc 5) [P,H,Ü]


File protocol

  • – Peter Dils, Ersteingabe, 22.09.2022


Author(s): Peter Dils
Data file created: 09/22/2022, latest revision: 10/12/2022
Editorial state: Verified

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, "Beseitigung von Gift und Beruhigung der Horusfrau Bitjet" (Text ID YGEJU3LEZVCXJD4YNKVQ7NRVPY) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/YGEJU3LEZVCXJD4YNKVQ7NRVPY>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/YGEJU3LEZVCXJD4YNKVQ7NRVPY, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)