Fragment 14387c+d Verso: Rest einer Beschwörung gegen Dämonen(Text-ID TFCJEFGEARHRNK6QF7ZRI2W3EM)


Persistente ID: TFCJEFGEARHRNK6QF7ZRI2W3EM
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/TFCJEFGEARHRNK6QF7ZRI2W3EM


Datentyp: Text

Kommentar zur Schrift:
Vgl. Fischer-Elfert, Magika Hieratika, 112: „Die Hs. repräsentiert einen geübten literarischen Duktus.“


Datierung: 26. Dynastie

Kommentar zur Datierung:

  • Vgl. Fischer-Elfert, Magika Hieratika, 112, anhand der Paläographie, aber unter großem Vorbehalt. Kaplony-Heckel, Verzeichnis, 57 (Nr. 126) datiert ihn als „22. Dynastie oder später / nach 1.000 v. Chr.).


Bibliographie

  • – H.-W. Fischer-Elfert, Magika Hieratika in Berlin, Hannover, Heidelberg und München, ÄOP 2, Berlin/München/Boston 2015, 115-118, 123 [*P, *T, *Ü, *K].


Datensatz-Protokoll

  • – Marc Brose: Ersteingabe, September 2021.
  • – Kay Klinger: Hieroglyphenkodierung, 10. Nov. 2021.
  • – Peter Dils: allgemeine Kontrolle, 21. Jan. 2022.


Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Lutz Popko, Peter Dils, Kay Christine Klinger
Datensatz erstellt: 15.09.2021, letzte Revision: 25.10.2023
Redaktionsstatus: Verifiziert

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Lutz Popko, Peter Dils, Kay Christine Klinger, " Rest einer Beschwörung gegen Dämonen" (Text-ID TFCJEFGEARHRNK6QF7ZRI2W3EM) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/TFCJEFGEARHRNK6QF7ZRI2W3EM>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/TFCJEFGEARHRNK6QF7ZRI2W3EM, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)