Token ID ICIBhieDWPcaT0BWuEfD24EoHJk


de
Voll ist [das Große Haus, voll ist das] große [Heiligtum].

Comments
  • - mḥ: Jelínková-Reymond, 33, Anm. 2 versteht dies als einen Imperativ „fülle“ oder „entoure!“ (mit Verweis auf Wb. 2, 123.2-4 „umwinden“ (vgl. mꜣḥ „Kranz“)). Die Übersetzung von Klasens, 63 lässt auf ein Adjektiv/Partizip in einem Adjektivalsatz schließen: „The temple is full“.
    - ⸢ḫmj⸣j,t: Auf der Statue Tyszkiewics steht ḫmy.t (mit unklarem nachfolgendem Wort), auf der Statue des Djedhor ist es ḫꜣw.t „Altar“, auf der Heilstatue Turin Cat. 3031 findet sich das snw.t-Heiligtum. ḫmy.t ist keine gängige Graphie für ḫm „Heiligtum“ und letzteres nicht mit ꜥꜣ.t als feminines Adjektiv vereinbar.

    Commentary author: Peter Dils (Data file created: 07/18/2022, latest revision: 07/18/2022)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: ICIBhieDWPcaT0BWuEfD24EoHJk
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICIBhieDWPcaT0BWuEfD24EoHJk

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Daniel A. Werning, Token ID ICIBhieDWPcaT0BWuEfD24EoHJk <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICIBhieDWPcaT0BWuEfD24EoHJk>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/17/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICIBhieDWPcaT0BWuEfD24EoHJk, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/17/2025)