Token ID ICABadKzJ1sBOUS4jbew9IjTL2o


n njf E, x+3 4Q zerstört

de
Nicht ist [---] übel gesinnt (?) [---].

Comments
  • n njf: Entweder so oder nn jf zu lesen, aber nicht nn nf (so Meyrat, Papyrus magiques du Ramesseum, 9). njf ist mit dem schlechten Vogel klassifiziert und könnte eine Schreibung für nf: „übel gesinnt sein“ o.ä. sein. Denkbar wäre auch noch ein Fehler für das seltene und bislang erst ab der Ramessidenzeit belegte zjf: „besudeln, beleidigen“ o.ä. (Wb 4, 37.3-4). Oder ist es eine Schreibung für das seltene, im Mittleren Reich belegte Verb zfꜣ: „hassen“ (Wb 4, 114.6, Van der Molen, Dictionary of Coffin Texts, 486)? Allen, Inflection, 599 kenn schließlich noch ein nur in Pyr. 80a belegtes Verb zf, das er mit „be wrong, do wrong (?)“ übersetzt.

    Vergleicht man die Dimensionen dieses Fragments mit den vorherigen, dürfte das das letzte Wort der Kolumne sein.

    Commentary author: Lutz Popko (Data file created: 06/30/2020, latest revision: 06/30/2020)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: ICABadKzJ1sBOUS4jbew9IjTL2o
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICABadKzJ1sBOUS4jbew9IjTL2o

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Kay Christine Klinger, Daniel A. Werning, Token ID ICABadKzJ1sBOUS4jbew9IjTL2o <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICABadKzJ1sBOUS4jbew9IjTL2o>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 7/7/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICABadKzJ1sBOUS4jbew9IjTL2o, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 7/7/2025)