Satz ID ICMAiVbNcL2Km0omgNey2TWWEWc



    substantive_masc
    de Kostbares

    (unspecified)
    N.m:sg

    particle_enclitic
    de [Partikel]

    (unspecified)
    =PTCL

    demonstrative_pronoun
    de [Kopula (dreigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem

    verb_3-lit
    de hören

    Inf
    V\inf

de Es ist tatsächlich etwas Gutes, zuzuhören!

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: 30.03.2023, letzte Änderung: 25.10.2023)

Kommentare
  • - nfr.w ꜣ: Vandenbeusch, in: JEA 104/2, 2018, 190 hat statt ein m, aber auf ihrer Abb. 6 (Infrarotaufnahme) erkennt man noch den Alephgeier. Auch auf der Horusstele Leiden A 1053 steht ein Aleph. Gardiner, EG, 184, § 245, Beisp. 1a s.v. listet die Wortfolge nfr.w(j) ꜣ in den Pyramidentexten (Weill, in: BIFAO 32, 1932, 60: Pyr. 476, 546, 939, 992, 1472, 1980), aber im pw-Satz kann nfr.w nur ein Substantiv oder substantiviertes Adjektiv sein. Trotzdem findet sich auf der Heilstatue Moskau nfr.wj {m}〈ꜣ〉 pw sḏm. Borghouts, Egyptian (EU 24/1), 133, § 33.b.26 beschreibt die Partikel als „even, just“, bzw. „a reinforcer which ... often occurs in situations where disbelief, irritation or impatience transpires.“ Hier hätten wir dann einen Fall von Irritation oder Ungeduld.

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils; Datensatz erstellt: 06.04.2023, letzte Revision: 06.04.2023

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: ICMAiVbNcL2Km0omgNey2TWWEWc
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICMAiVbNcL2Km0omgNey2TWWEWc

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Lutz Popko, Satz ID ICMAiVbNcL2Km0omgNey2TWWEWc <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICMAiVbNcL2Km0omgNey2TWWEWc>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICMAiVbNcL2Km0omgNey2TWWEWc, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)