Sentence ID ICIBF4MxLLgtXkaTrOiN0F5WK6o


⸢⸮n?⸣ m(w)t⸢⸮.n?⸣ ⸮=s〈n〉? wn[_] ⸮ṯꜣw? 2Q Zeichenreste ca. 3Q zerstört


    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de sterben

    SC.n.act.ngem.3pl_Neg.n
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl




    wn[_]
     
     

    (unspecified)


    substantive_masc
    de Luft; Wind; Atem

    (unspecified)
    N.m:sg




    2Q Zeichenreste
     
     

     
     




    ca. 3Q zerstört
     
     

     
     

de S〈ie〉 ⸢können nicht⸣ sterben (?) ... (?) die Luft / den Hauch (?) [---].

Author(s): Lutz Popko; with contributions by: Svenja Damm, Peter Dils (Text file created: 04/13/2022, latest changes: 10/27/2023)

Comments
  • n mwt.n=s〈n〉: Spekulativer Lesungsvorschlag, inspiriert von den Verben in der vergleichbaren Aufzählung des Kairener Tagewählkalenders pKairo JdÉ 86637. Sollte die Ergänzung des vorigen Satzendes korrekt sein, ist jedenfalls die noch zur Verfügung stehende Lücke für diesen Satzanfang nicht sehr lang. Der an der Abbruchkante noch erhaltene waagerechte Strich würde gut zu der Negationspartikel passen, das nachfolgende mwt wäre dann eher ein Verb als ein Substantiv. Der Zeichenrest, der Meyrats zweites t (für mwt.t: „die Untote“) bildet, könnte ebenso der letzte Rest des n sein, der für den negativen Generalis notwendig wäre.

    ṯꜣw: Lesung unsicher; nur der Mast mit dem Segel ist erhalten. Dieses Zeichen könnte selbstverständlich sowohl Logogramm wie auch Klassifikator sein. Ob man an den im pEbers erwähnten „Hauch des Todes“ denken kann?

    Commentary author: Lutz Popko; Data file created: 04/28/2022, latest revision: 04/28/2022

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: ICIBF4MxLLgtXkaTrOiN0F5WK6o
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICIBF4MxLLgtXkaTrOiN0F5WK6o

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Svenja Damm, Peter Dils, Sentence ID ICIBF4MxLLgtXkaTrOiN0F5WK6o <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICIBF4MxLLgtXkaTrOiN0F5WK6o>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICIBF4MxLLgtXkaTrOiN0F5WK6o, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)