Sentence ID ICEBcn1DRmPun0kUmi4toJ33yvQ


sechs unpublizierte Fragmente



    sechs unpublizierte Fragmente
     
     

     
     

de [--- --- ---]

Author(s): Lutz Popko; with contributions by: Svenja Damm, Peter Dils (Text file created: 06/21/2021, latest changes: 10/27/2023)

Comments
  • Im Frame 1 sind neben dem Fragment A noch sechs weitere kleine Fragmente untergebracht; nicht abgebildet bei Gardiner, aber bei Meyrat. Die beiden größten, mittleren zeigen Reste dreier Zeilen, wobei die jeweils oberste rubriziert ist. Auch das zweite von rechts enthält rote Tintenreste. Die Fragmente sind zu klein, um ihnen Sinn abzugewinnen. Auf dem dritten von rechts ist in der mittleren der drei Zeilen das Wort wn: „öffnen“ zu erkennen. Auf dem daneben ist das senkrechte Zeichen wohl ein Götterklassifikator, so dass man dort „Gott [NN] zu (r)“ lesen kann.

    Commentary author: Lutz Popko; Data file created: 06/29/2021, latest revision: 10/27/2023

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: ICEBcn1DRmPun0kUmi4toJ33yvQ
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICEBcn1DRmPun0kUmi4toJ33yvQ

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Svenja Damm, Peter Dils, Sentence ID ICEBcn1DRmPun0kUmi4toJ33yvQ <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICEBcn1DRmPun0kUmi4toJ33yvQ>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICEBcn1DRmPun0kUmi4toJ33yvQ, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)