Satz ID IBgDA8mK9g0wTkxTtXytLkYNx60


smj ḥḏ.t 1,16 30 mm zerstört


    substantive
    de Sahne; Dickmilch

    Noun.sg.stc
    N:sg:stc

    substantive_fem
    de Milch; [ein Getränk ("Weißes")]

    (unspecified)
    N.f:sg




    1,16
     
     

     
     




    30 mm zerstört
     
     

     
     

de Dickmilch vom ḥḏ.t-Getränk, […].

Autor:innen: Göttinger Medizinprojekt; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Melanie Glöckner, Lutz Popko, Lisa Augner, Mareike Göhmann, Eike Willenbockel, Anja Roß, Jan-Malte Ziegenbein, Camilla Di Biase-Dyson, Johannes Jüngling, Sven Philippi, Peter Dils, Billy Böhm (Textdatensatz erstellt: 05.10.2017, letzte Änderung: 26.09.2023)

Kommentare
  • Hier ist die Bedeutung von ḥḏ.t ambivalent: Anstatt wꜣḏ „frisch“ oder auch ḥḏ „hell“ steht ḥḏ.t. Vermutlich ist also kein Adjektiv von smj, sondern das noch unidentifizierte ḥḏ.t-Getränk oder „weiße“ Milch gemeint. Allerdings ist der Orthographie nach (mit N5 statt W22 als Klassifikator) auf jeden Fall irgendein Fehler vorhanden, als ob „hell“ gemeint wäre (s. DZA 27.551.360).

    Autor:in des Kommentars: Camilla Di Biase-Dyson; Datensatz erstellt: 13.08.2019, letzte Revision: 13.08.2019

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBgDA8mK9g0wTkxTtXytLkYNx60
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgDA8mK9g0wTkxTtXytLkYNx60

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Göttinger Medizinprojekt, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Melanie Glöckner, Lutz Popko, Lisa Augner, Mareike Göhmann, Eike Willenbockel, Anja Roß, Jan-Malte Ziegenbein, Camilla Di Biase-Dyson, Johannes Jüngling, Sven Philippi, Peter Dils, Billy Böhm, Satz ID IBgDA8mK9g0wTkxTtXytLkYNx60 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgDA8mK9g0wTkxTtXytLkYNx60>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgDA8mK9g0wTkxTtXytLkYNx60, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)