Sentence ID IBUBdQtOnTaaUkD9qoKInf0mPIM


nb.t Sšꜣ.t 1Q; es folgt uneindeutiges Determinativ einer sitzenden Figur


    substantive_fem
    de Herrin

    (unspecified)
    N.f:sg

    gods_name
    de Seschat

    (unspecified)
    DIVN




    1Q; es folgt uneindeutiges Determinativ einer sitzenden Figur
     
     

     
     

de Die Herrin Seschat [..] (?).

Author(s): Marc Brose; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Charlotte Dietrich, Lutz Popko (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 05/15/2023)

Comments
  • - Die Segmentierung der folgenden Textpassagen bis zum Ende folgt weitgehend Obsomer, Sésostris Ier, 602-604.
    - Sšꜣ.t: Die Göttin ist durch ihr Emblem (Gardiner Sign-List R 20) eindeutig zu erkennen. Die Lücke danach enthielt entweder ein Göttinnendeterminativ, oder das nach der Lücke stehende Gottesdeterminativ ist direkt mit dem Emblem zu verbinden, oder sie enthielt fehlende Konsonantenzeichen für eine nachfolgende Gottheit, deren Determinativ die sitzende Figur ist. So lesen Altenmüller / Moussa, Inschrift, 19-20 hier Ḥꜥpj, aber sehr unsicher, Obsomer, Sésostris Ier, 602 lässt eine Lücke; Dantong, Inscription, 55 übernimmt von Altenmüller / Moussa. Die Lücke vor dem Zeichen der sitzenden Gottheit (?), nach Altenmüller / Moussa, Inschrift, 20 Ann. 11 handelt es sich um einen sitzenden Mann mit Opfertafel, kann jedoch nicht sicher ausgefüllt werden. Die Identifizierung als Hapi wird von Altenmüller / Moussa anhand des vielleicht zu Beginn von col. x+29 stehenden Toponyms [H̱]ny = Gebel el-Silsileh vorgenommen, doch ist die Ergänzung dort selbst unsicher und damit die ganze Argumentation zweifelhaft.

    Commentary author: Marc Brose; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch; Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBdQtOnTaaUkD9qoKInf0mPIM
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdQtOnTaaUkD9qoKInf0mPIM

Please cite as:

(Full citation)
Marc Brose, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Charlotte Dietrich, Lutz Popko, Sentence ID IBUBdQtOnTaaUkD9qoKInf0mPIM <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdQtOnTaaUkD9qoKInf0mPIM>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdQtOnTaaUkD9qoKInf0mPIM, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)