Satz ID IBUBd67EOrPIQEAdsx5Y8djULu0



    relative_pronoun
    de der welcher (Relativpronomen)

    Rel.pr.plm
    PRON.rel:m.pl

    verb_2-lit
    de weiß sein

    PsP.3plm
    V\res-3pl.m

    verb_3-lit
    de (jmdn./etwas) niederwerfen

    PsP.3plm
    V\res-3pl.m





     
     

     
     

de (Denn) die, die (einst) hell waren, sind niedergeworfen.

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Billy Böhm, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

Kommentare
  • Erman, Literatur, 151 hat n.tjw ... als Apposition zu nꜣ n.tj übersetzt: "... daß du mir erklärest die Dinge, die durchs Land gehen, die da hell sind und ausgestreckt liegen." (gefolgt von Herrmann; Westendorf, Der Gebrauch des Passivs, 78). Für Kadish ist n.tj ḥḏ ptḫ ein Objektssatz zu wḥꜥ=k: "... that you might explain to me that which pervades the land, that that which was bright, has been cast down" (gefolgt von Lichtheim, Brunner, Hornung, Chappaz, Parkinson, Burkard). Simpson, Mathieu und Quirke übersetzen n.tjw ḥḏ ptḫ als einen selbständigen Satz: "for those who were radiant (in white garments) have been cast down" (Simpson). Simpson und Lichtheim (AEL I, 149, Anm. 6) scheinen als erste n.tjw ḥḏ auf die in weißen Gewändern gekleideten Beamten bezogen zu haben.

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd67EOrPIQEAdsx5Y8djULu0
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd67EOrPIQEAdsx5Y8djULu0

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Billy Böhm, Lutz Popko, Satz ID IBUBd67EOrPIQEAdsx5Y8djULu0 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd67EOrPIQEAdsx5Y8djULu0>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd67EOrPIQEAdsx5Y8djULu0, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)