Satz ID IBUBd5QKlkoDqEoxiCYONosBFLw


ob kleine Lücke? 2.6 gmi̯.t.n =j [___].PL 2Q [pf]s





    ob kleine Lücke?
     
     

     
     




    2.6
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de finden; entdecken; vorfinden

    Rel.form.n.sgf.1sg
    V\rel.f.sg-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive
    de [Substantiv oder ein substantivischer Ausdruck]

    (unspecified)
    N




    2Q
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de kochen

    (unspecified)
    V

de ... das, was ich fand (?) [(eine Flüssigkeit) ... ...] kochen.

Autor:innen: Ines Köhler; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 23.10.2023)

Kommentare
  • - gmi̯.t.n=j: Wreszinski, Londoner Med. Papyrus und Pap. Hearst, 175 versucht das Textfragment bei den vorhergehenden Ortsbezeichnungen anzuschließen: "[..., worin] ich [...] gefunden habe." Westendorf, Handbuch Medizin, 378 verfährt ähnlich: "... nach Norden zum Delta (?), [in dem] ich gefunden habe [...]." Das setzt ein feminines Bezugswort für die Relativform voraus (z.B. nʾ.t, spꜣ.t oder mḥy.t) und nach gmi̯.t.n=j müssten der gefundene Gegenstand (ein Getränk?) und ein Resumptivelement (Präposition + Suffix oder Adverb) ergänzt werden. Leitz, Magical and Medical Papyri, 55 übersetzt "[...] what I have found [...]" und versucht keine Einbindung im Kontext. Die Ligatur m+t ist ungewöhnlich geschrieben (vgl. m(w)t in Kol. 3.8).

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils; Datensatz erstellt: 22.08.2017, letzte Revision: 22.08.2017

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd5QKlkoDqEoxiCYONosBFLw
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd5QKlkoDqEoxiCYONosBFLw

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Ines Köhler, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko, Satz ID IBUBd5QKlkoDqEoxiCYONosBFLw <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd5QKlkoDqEoxiCYONosBFLw>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd5QKlkoDqEoxiCYONosBFLw, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)