Sentence ID IBUBd2q3AfKXo0ktrBTLlqDxgsA


dwꜣ =j ⸮tj? ca. 15Q zerstört [_]j.PL


    verb_3-lit
    de preisen; anbeten

    SC.act.ngem.1sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    personal_pronoun
    de dich [Enkl. Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    =2sg.c




    ca. 15Q zerstört
     
     

     
     

    substantive
    de [Substantiv oder ein substantivischer Ausdruck]

    Noun.pl.stabs
    N:pl





     
     

     
     

de Ich will dich (?) verehren [---].

Author(s): Lutz Popko; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Jessica Jancziak, Peter Dils, Anja Weber (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 10/24/2023)

Comments
  • dwꜣ: In der Auffassung als Optativ und nicht als Perfekt-sḏm=f wird Gardiner, Astarte Papyrus, S. 81 und Lefebvre, S. 110 gefolgt.

    tj: Der Stößel ist erhalten; danach wäre ein Schilfblatt erforderlich, auch wenn die Zeichenreste dafür nicht gut passen, Gardiner, LESt 76, 4, Anm. a. Angezweifelt wurde diese Lesung von W. Helck; in: M. Görg [Hrsg.], Fontes atque Pontes, FS Brunner; Wiesbaden 1983 (ÄAT 5), S. 218, Anm. 3, der in den unsicher zu lesenden Zeichen den Anfang eines Götternamens vermutete, aber offen ließ, an welche Gottheit er dachte. Schneider, S. 612 mit Anm. 25 vermutete eine Erwähnung von Teschschob.

    Vom Substantiv am Ende sind noch ein Schilfblatt, der schlagende Mann, der sitzende Mann und darunter Pluralstriche zu erkennen. Es handelt sich demnach um eine Personengruppe. Schneider, S. 612 mit Anm. 26 schlug eine Ergänzung zu: "ich will verehren Astarte-die-Zornigste-der-Wütenden" vor, wobei er an die Phrase nṯr.t qnd.t nšn.yw von Zeile 2,x+19 dachte.

    Commentary author: Lutz Popko; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch; Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd2q3AfKXo0ktrBTLlqDxgsA
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd2q3AfKXo0ktrBTLlqDxgsA

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Jessica Jancziak, Peter Dils, Anja Weber, Sentence ID IBUBd2q3AfKXo0ktrBTLlqDxgsA <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd2q3AfKXo0ktrBTLlqDxgsA>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd2q3AfKXo0ktrBTLlqDxgsA, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)