Sentence ID IBUBd15jQiHBI08Hldh2riOvo3E



    verb_3-lit
    de ziehen

    SC.n.act.ngem.3pl
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    substantive_masc
    de Zunge

    Noun.sg.stpr.3pl
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    verb_4-inf
    de sprechen

    SC.act.ngem.3pl
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de als (Art und Weise)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gestalt

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de eins (Zahl)

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

de - (und) nachdem sie ihre Zunge herausgezogen hatten (d.h.: nachdem sie tief Luft geholt hatten??), 〈sprachen sie〉 einstimmig:

Author(s): Marc Brose; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 11/14/2019)

Comments
  • - jtḥ: Vgl. Lacau, Stèle 253: "après avoir retenu leurs langues, ils parlent d'une manière identique", d.h. nachdem sie in ihrer Rede einen Augenblick innegehalten hatten; so auch bei Säve-Söderbergh, in: JEA 37, 1951, 68 (nach Vorschlag von J. Barns) und Simpson, Literature, 346. Wilson, in: J. Pritchard (Ed.), Ancient Near Eastern Texts, 232 bezieht den ganzen Satz auf die Asiaten, mit mdwi̯=sn als Finalsatz. Smith / Smith, Texts, 53 verstehen jtḥ.n=sn als "continuative form": jw mdw.n(=sn) ... (jw) jtḥ.n=sn ... und das anschließende mdw=sn ebenfalls als Finalsatz. Kaplony-Heckel, Kriegszug, 528 und Hofmann, Königsnovelle, 106 lassen mdwi̯=sn aus: "Sie haben (alle) auf einmal ihre Zungen herausgestreckt" (nach Gardiner, Defeat, 103, der aber das Parallelstück noch nicht kannte!; so auch Gunn / Gardiner, in: JEA 5, 1918, 46; Bresciani, Letteratura, 247; Redford, in: E. Oren (Ed.), The Hyksos, 13 mit Diskussion 30 Anm. 127; Ayedi, Expulsion, 70) mit Bezug des sn auf die Gefolgsleute der Hyksos! Ritter, Verbalsystem, 161 lässt mdwi̯=sn ebenfalls weg, übersetzt dann aber frei: "Sie sagten einstimmig.".
    - 〈mdwi̯=sn〉: So auf Kamose-Stele I, Z.6 vorhanden und deswegen hier übernommen.

    Commentary author: Marc Brose; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch; Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd15jQiHBI08Hldh2riOvo3E
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd15jQiHBI08Hldh2riOvo3E

Please cite as:

(Full citation)
Marc Brose, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Sentence ID IBUBd15jQiHBI08Hldh2riOvo3E <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd15jQiHBI08Hldh2riOvo3E>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd15jQiHBI08Hldh2riOvo3E, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)