ḏꜣꜥ(Lemma ID 182020)

Verified

Hieroglyphic spelling: 𓍑𓄿𓂝𓈒𓏥


Persistent ID: 182020
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/lemma/182020


Lemma list: Hieroglyphic/hieratic

Word class: common noun (masc.)


Translation

de Platterbse
en [a substance (med.)]

Attestation in the TLA text corpus


Attestation time frame in the TLA text corpus: from 1515 BCE to 526 BCE


Bibliography

  • Wb 5, 522.3
  • DrogWb 586
  • Sauneron, Ophiologie, 91
  • Westendorf, Handbuch Medizin, 511
  • Germer, Handbuch, 165 f.


External references

Legacy TLA 182020
Digitalisiertes Zettelarchiv 182020

Comments

ḏꜣꜥ: Eine nur selten genannte Droge. In Eb 38 für das Regeln von Bauchbeschwerden und in Eb 548 gegen Hautblasen verwendet. Nach einer Angabe des Brooklyner Schlangenpapyrus, § 65c handelt es sich dabei um eine sm.w-Pflanze, die in der „Sprache der Asiaten“ grbn genannt würde und „überall wächst“ (rd m s.t nb.t). Sauneron, Ophiologie, 90-91 verbindet die Bezeichnung grbn mit arabisch (< persisch(?)) „gulban“ und damit der Saat-Blatterbse, Lathyrus sativus L. Diese Vermutung wird zitiert bei Germer, Handbuch, 165-166, die aber skeptisch bleibt, weil die Saat-Blatterbse „in der ägyptischen Volksmedizin“ nicht verwendet würde. H.-W. Fischer-Elfert (mdl. Hinweis) erwägt einen Zusammenhang mit akkadisch kirbānu (eqli), das vielleicht die Wilde Kamille bezeichnet.

L. Popko, 22. März 2019.

Commentary author: Strukturen und Transformationen; Data file created: 02/22/2019, latest revision: 08/04/2022


Editor(s): Altägyptisches Wörterbuch
Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 12/18/2019
Editorial state: Verified

Please cite as:

(Full citation)
"ḏꜣꜥ" (Lemma ID 182020) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/lemma/182020>, edited by Altägyptisches Wörterbuch, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/lemma/182020, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)