Loading sentences...
(We will struggle to improve the performance of this page.)
Sentences of Text WQCC5MZRV5D3JDIPBDXWI2MMU4
de
Er wandere wie Thot!
|
|||
de
NNs Abscheu ist Hunger.
|
|||
de
Er ißt ihn nicht.
|
|||
de
Sein Abscheu ist Durst.
|
|||
de
NN, ihm ist vom Herrn der Ewigkeit Brot gegeben.
|
|||
de
Sein Befehl ist ausgeführt.
|
|||
de
Die Schwängerung mit NN fand in der Nacht statt.
|
|||
de
Am frühen Morgen ist er geboren.
|
|||
de
Er gehört hinter (=ins Gefolge) den Vorgänger des Morgensterns.
|
|||
de
Er hat euch Brot gebracht von dem, das er gefunden hat.
|
de
Er wandere wie Thot!
de
NNs Abscheu ist Hunger.
de
Er ißt ihn nicht.
de
Sein Abscheu ist Durst.
NN
verb_irr
de
geben
(unedited)
V(infl. unedited)
preposition
de
[Dat.]
(unedited)
PREP(infl. unedited)
personal_pronoun
de
er [pron. suff. 3. masc. sg.]
(unedited)
-3sg.m
substantive_masc
de
Brot (allgem. Ausdruck)
(unedited)
N.m(infl. unedited)
preposition
de
durch, seitens jmds.
(unedited)
PREP(infl. unedited)
epith_god
de
EP
(unedited)
DIVN(infl. unedited)
de
NN, ihm ist vom Herrn der Ewigkeit Brot gegeben.
de
Sein Befehl ist ausgeführt.
verb_3-lit
de
empfangen (sex.), schwanger sein
(unedited)
V(infl. unedited)
preposition
de
[idiomatisch mit Verben verbunden]
(unedited)
PREP(infl. unedited)
NN
22
preposition
de
in, am [temporal]
(unedited)
PREP(infl. unedited)
substantive_masc
de
Nacht
(unedited)
N.m(infl. unedited)
de
Die Schwängerung mit NN fand in der Nacht statt.
de
Am frühen Morgen ist er geboren.
Comment the content of this page
Thank you for helping to improve the data! Your comment will be sent to the TLA team for evaluation. For more information, see our privacy policy.
Share this page
Note that if you use the social media buttons (e.g., X, Facebook), data will be delivered to the respective service. For details, see the privacy policies of the respective service(s).
Please feel free to point out any mistakes to us
Thank you for helping us improve our publication.
If you do not have an e-mail app installed on your device, please write an e-mail by hand, quoting the lemma ID/link, token ID/link (or sentence ID/link), type of mistake, to: tla-web@bbaw.de.