Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text V5I5N4XLCRCBHCI5K3ZI5QJ2TU

126a

126a T/F/E sup 12 = 65 [ḏ(d)-mdw]

de
Worte-Sprechen:
de
Erwache, Wepiu!
de
Sei hoch, Thot!

126b rs sḏr.w

de
Erwacht, Schläfer!
de
Wacht auf, o ihr in Kenzet, vor dem Großen Reiher, der aus dem Garten gekommen ist, (und vor) Wepwaut, der aus dem Tamariskengehölz gekommen ist.

127a wꜥb T/F/E sup 14 = 67 n(.j) Ttj snṯr.i̯ psḏ.t.DU Ttj

de
Rein ist der Mund des Teti, (da?) die beiden Neunheiten Teti beweihräuchern.

127b wꜥb r =f šsꜣ.w pn T/F/E sup 15 = 68 jm(.j) Ttj

de
Rein ist auch diese Zunge, die in Teti's Mund ist.
de
Teti's Abscheu ist Kot; Teti hält sich fern von Urin.

127d bw.t Ttj T/F/E sup 16 = 69 bw.t =f

de
Teti's Abscheu ist sein Abscheu.
de
Teti's Abscheu ist dies, er wird (es) nicht essen.
Text-Pfad(e):

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Simon D. Schweitzer, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Doris Topmann, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Simon D. Schweitzer, Daniel A. Werning, Sätze von Text "PT 210" (Text-ID V5I5N4XLCRCBHCI5K3ZI5QJ2TU) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 11.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/V5I5N4XLCRCBHCI5K3ZI5QJ2TU/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 11.4.2025)