Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text U6JBF24HXZHMLP3BYJ2AN4UJZI





    Titelzeile
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Spruch

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    verb_2-lit
    de kennen

    (unspecified)
    V

    gods_name
    de Die Bas von Pe (Göttergruppe)

    (unspecified)
    DIVN

de Spruch, um die Bas von Pe zu kennen.





    1
     
     

     
     

    verb
    de Worte sprechen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de durch; seitens (jmds.)

    (unspecified)
    PREP

    title
    de Osiris (Totentitel)

    (unspecified)
    TITL




    NN
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Gerechtfertigter (der selige Tote)

    (unspecified)
    N.m:sg

de Von Osiris NN, gerechtfertigt, zu sprechen:


    preposition
    de was anbetrifft (vorangestellt zur Betonung eines Satzgliedes)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Berg

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de jener [Dem. Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.dist.m.sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    place_name
    de Bachu (myth. Ort im Osten, wo die Sonne aufgeht)

    (unspecified)
    TOPN

    relative_pronoun
    de der welcher (Relativpronomen)

    (unspecified)
    REL:m.sg

    substantive_fem
    de Himmel

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-lit
    de sich stützen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_2-gem
    de [aux.]

    (unspecified)
    V

    gods_name
    de Sobek

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de Herr

    (unspecified)
    N.m:sg

    place_name
    de Bachu (myth. Ort im Osten, wo die Sonne aufgeht)

    (unspecified)
    TOPN

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Berggipfel

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Berg

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem. Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

de Jener Berg des Ostgebirges, auf den der Himmel gelehnt ist, auf der Spitze jenes Berges befindet sich Sobek, Herr des Ostgebirges.


    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_fem
    de Tempel

    (unspecified)
    N.f:sg

    personal_pronoun
    de sein [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de vor

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m




    2
     
     

     
     

    preposition
    de an

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Spitze

    (unspecified)
    N.m:sg

de Sein Tempel(?) ist ganz vorne an ihm ("vor ihm an der Spitze").


    verb_3-lit
    de sich stützen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Berg

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Name

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de sein [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de "Er hat sich (auf) den Berg gestützt" ist sein (Schlange) Name.


    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Elle (Längenmaß)

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Handbreite (Längenmaß)

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Variante

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Länge

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de sein [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Elle (Längenmaß)

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_masc
    de Variante

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Breite

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de sein [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Ellen Handbreit* - Variante: 30 beträgt seine Länge und 30 - Variante 3 - Ellen seine Breite.


    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Elle (Längenmaß)

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    preposition
    de vor (lokal)

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de von

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Feuersteinmesser

    (unspecified)
    N.m:sg

de Vor ihm sind 4 Ellen als ein Messer.


    preposition
    de was anbetrifft (vorangestellt zur Betonung eines Satzgliedes)

    (unspecified)
    PREP

    preposition
    de nach (temporal)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Mittag (6. Tagesstunde)

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Tag

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de umwenden

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de Auge

    (unspecified)
    N.f:sg

    personal_pronoun
    de sein [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de gegen (Personen)

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

de Nach der Mittagsstunde des Tages, da wendet er seine Augen gegen Re.


    verb_3-lit
    de werden; entstehen; geschehen; existieren

    (unspecified)
    V




    3
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de stehen

    (unspecified)
    V

    demonstrative_pronoun
    de [Seminomen (Subjekt i. NS)]

    (unspecified)
    dem

de Das bedeutet, daß Stillstand entsteht.


    verb_3-inf
    de staunen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de Nisbe (hier substantiviert): jm.j-ẖnw "der im Innern Befindliche"

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Schiff; Prozessionsbarke

    (unspecified)
    N.m:sg

de Der in der Barke ist perplex.

  (1)

Titelzeile n(.j) rḫ bꜣ.PL-Pi̯

de Spruch, um die Bas von Pe zu kennen.

  (2)

de Von Osiris NN, gerechtfertigt, zu sprechen:

  (3)

de Jener Berg des Ostgebirges, auf den der Himmel gelehnt ist, auf der Spitze jenes Berges befindet sich Sobek, Herr des Ostgebirges.

  (4)

de Sein Tempel(?) ist ganz vorne an ihm ("vor ihm an der Spitze").

  (5)

de "Er hat sich (auf) den Berg gestützt" ist sein (Schlange) Name.

  (6)

de Ellen Handbreit* - Variante: 30 beträgt seine Länge und 30 - Variante 3 - Ellen seine Breite.

  (7)

de Vor ihm sind 4 Ellen als ein Messer.

  (8)

de Nach der Mittagsstunde des Tages, da wendet er seine Augen gegen Re.

  (9)

de Das bedeutet, daß Stillstand entsteht.

  (10)

de Der in der Barke ist perplex.

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Vivian Rätzke, Anja Weber, Jonas Treptow (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 25.02.2020)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Burkhard Backes, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Vivian Rätzke, Anja Weber, Jonas Treptow, Sätze von Text "Tb 111" (Text-ID U6JBF24HXZHMLP3BYJ2AN4UJZI) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/U6JBF24HXZHMLP3BYJ2AN4UJZI/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/U6JBF24HXZHMLP3BYJ2AN4UJZI/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)