Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text TGZXOJHVVRAAPO55SFPD3OWBFE

zwei kniende Könige und zwei Ihy vor thronender Hathor Hathor wird von einem Gott hinter ihr umarmt

zwei kniende Könige und zwei Ihy vor thronender Hathor Hathor wird von einem Gott hinter ihr umarmt

König 1 ohne Beischriften, keine Kartuschen

König 1 ohne Beischriften, keine Kartuschen

König 2 ohne Beischriften, keine Kartuschen

König 2 ohne Beischriften, keine Kartuschen

Ihy 1 mit Sistrum und Menit D 8, 26.8

Ihy 1 mit Sistrum und Menit D 8, 26.8 [ḏd] [mdw] [jn] Jḥy wr zꜣ Ḥw.t-Ḥr.w nw.w nfr ⸢n(.j)⸣ ⸮ꜣḫ.t?

de
[Worte zu sprechen durch] Ihi, den Großen, Sohn der Hathor, schönes Kind [der] Hathorkuh(?),
vor den Beinen von Ihy 1 D 8, 26.9

vor den Beinen von Ihy 1 D 8, 26.9 [jri̯] [zšš.t] ⸢n⸣ mw.t =f ⸢⸮wsr.t?⸣

de
[der Naossistrum spielt] für seine ⸢mächtige⸣ Mutter.
Ihy 2 mit Sistrum und Menit D 8, 26.10

Ihy 2 mit Sistrum und Menit D 8, 26.10 [ḏd] [mdw] [jn] Jḥy-wꜥb [⸮ḫnt.j?] Ḥw.t-ꜥb

de
[Worte zu sprechen durch] den reinen Ihi, [Vorsteher(?)] des Hauses der Reinigung:
vor den Beinen von Ihy 2 D 8, 26.11

vor den Beinen von Ihy 2 jri̯.n =j zšš.t m ḥr =ṯ D 8, 26.11 ⸮[n]⸢f⸣[r]?

de
Ich spiele Naossistrum für dein ⸢schönes⸣ (?) Gesicht.
Identifikation der Hathor D 8, 26.12 D 8, 26.13
de
Worte zu sprechen durch Hathor, die Große, die Herrin von Jwn.t, das Auge des Re, die weibliche Scheibe, die Erste der Scheibe, […] in der Barke wṯs-[nfr.w] am schönen [Tag?] des Festes des Re am Neujahrsfest.
Gott hinter Hathor ohne Beischriften

Gott hinter Hathor ohne Beischriften

Untere Randinschrift D 8, 26.14 D 8, 26.15

Untere Randinschrift D 8, 26.14 [⸮wnn?] ca. 4Q nṯr.PL ꜣḫ.tjw jꜣ.w zp 2 ⸮[nṯr.PL]? ⸮nṯr.t.PL? D 8, 26.15 wjꜣ [⸮m?] ḫntš

de
[…] die Götter, die Horizontischen [rufen?] Jubel, Jubel, die Götter der Barke [sind in?] Freude,

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Alexa Rickert, unter Mitarbeit von Peter Dils, Daniel A. Werning, Sätze von Text "Szene 9, Verehrung der Hathor (D 8, 26)" (Text-ID TGZXOJHVVRAAPO55SFPD3OWBFE) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 15.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/TGZXOJHVVRAAPO55SFPD3OWBFE/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 15.4.2025)