Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text SXQSUAMQH5F2HORTAGXSEWEUGM


    verb_3-lit
    de erbeuten

    SC.n.act.ngem.1sg
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    personal_pronoun
    de sie [Enkl. Pron. sg.3.f.]

    (unspecified)
    =3sg.f

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Weg

    (unspecified)
    N.f:sg

    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_irr
    de veranlassen

    SC.act.ngem.1sg_Neg.n
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_3-lit
    de gelangen nach

    SC.act.ngem.3sgf
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

de (Aber) nachdem ich sie unterwegs erbeutet habe,
habe ich sie nicht (ihr Ziel) erreichen lassen.


    particle
    de [aux.]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_irr
    de veranlassen

    SC.act.ngem.1sg_Aux.ꜥḥꜥ.n
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_3-inf
    de nehmen

    SC.tw.pass.ngem.3sgf
    V\tam-pass:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de zu (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_2-gem
    de (sich) umwenden

    PsP.3sgf
    V\res-3sg.f

de Dann veranlasste ich, dass sie wieder zu ihm (zurück)gebracht wurde.


    verb_3-lit
    de zurücklassen

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    personal_pronoun
    de sie [Enkl. Pron. sg.3.f.]

    (unspecified)
    =3sg.f

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Osten

    (unspecified)
    N.f:sg


    Z.28
     
     

     
     

    preposition
    de [in Richtung auf (e. Ort, e. Sache, e. Person)]

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Haupt der Rinder (Aphroditopolis)

    (unspecified)
    TOPN

    verb_2-lit
    de eintreten

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Sieg; Stärke

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Herz

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Sie wurde zurückgelassen auf der Ostseite in Höhe von Aphroditopolis/Atfih,
damit meine Stärke/mein Sieg in sein Herz eintreten konnte.


    verb_3-lit
    de zerhacken

    SC.pass.ngem.nom.subj
    V\tam.pass

    substantive_masc
    de Leib

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_caus_2-lit
    de erzählen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    preposition
    de zu (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Bote

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    demonstrative_pronoun
    de die [Artikel pl.c.]

    (unspecified)
    art:pl

    verb_3-inf
    de machen

    Rel.form.n.sgf.1sg
    V\rel.f.sg-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de gegen (Personen)

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    substantive_masc
    de Gebiet

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    place_name
    de Gau des Anubis (17. o.äg. Gau, Hundegau, Kynopolis)

    (unspecified)
    TOPN

    verb_2-gem
    de sein

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP


    Z.29
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Besitz

    Noun.pl.stpr.3sgm
    N.f:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Sein Leib ist zerstört worden (d.h. er war am Boden zerstört),
als sein Bote ihm erzählte, was ich getan hatte gegen das Gebiet des Kynopolitischen Gaues, das zu seinen Besitzungen gehört hatte.


    verb_3-inf
    de aussenden

    SC.n.act.ngem.1sg
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_fem
    de Truppe (von Soldaten)

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    adjective
    de stark; siegreich

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    relative_pronoun
    de der welcher (Relativpronomen)

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    verb_4-inf
    de zu Lande reisen

    PsP.3sgf
    V\res-3sg.f

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de zerhacken

    Inf
    V\inf


    Ḏsḏs
     
     

    (unspecified)


    particle
    de [Umstandskonverter]

    Aux.jw.stpr.1sg_adv/Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP


    Sꜣkꜣ
     
     

    (unspecified)


    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de [Negationsverb]

    Inf
    V\inf

    verb_irr
    de zulassen (dass)

    Neg.compl.unmarked
    V\advz

    verb_2-gem
    de sein

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Widersacher

    (unspecified)
    N.m:sg


    Z.30
     
     

     
     

    preposition
    de hinter

    Prep.stpr.1sg
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

de Nachdem ich meine starke/siegreiche Truppe, die über Land reiste, ausgeschickt hatte, um Djesdjes (=Bahariya) zu verheeren,
blieb ich in Saka, um zu verhindern, daß ein Gegner hinter mir sein würde (d.h. in meinen Rücken schleichen könnte).


    verb_4-inf
    de südwärts fahren

    SC.n.act.ngem.1sg
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de in (Zustand)

    (unspecified)
    PREP

    verb
    de tapfer sein

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Herz

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Herz

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb
    de fröhlich sein

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    verb_2-lit
    de abfegen

    SC.act.ngem.1sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de Widersacher

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    relative_pronoun
    de der welcher (Relativpronomen)

    Rel.pr.sgm
    PRON.rel:m.sg

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de die [Artikel sg.f.]

    (unspecified)
    art:f.sg

    substantive_fem
    de Weg

    (unspecified)
    N.f:sg

de Selbstsicher und frohen Herzens bin ich (wieder) nach Süden gefahren,
wobei ich jeden Gegner, der sich auf dem Weg befand, vernichtete.


    interjection
    de oh!

    (unspecified)
    INTJ

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    verb_4-inf
    de südwärts fahren

    Inf
    V\inf

    verb_3-lit
    de schön sein

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg


    Z.31
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Herrscher

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb
    de l.h.g. (Abk.)

    (unspecified)
    V

    preposition
    de (etwas) haben

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Heer

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de vor (lokal)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Was war die Südreise schön für den Herrscher LHG mit seinem Heer vor ihm!


    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Verlust

    Noun.sg.stpr.3pl
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de fragen

    SC.act.ngem.nom.subj_Neg.n
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Mann

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Genosse

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de weinen

    SC.act.ngem.nom.subj_Neg.n
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Herz

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

de (Denn) sie hatten keinen Verlust,
kein Mann hat nach seinem Gefährten gefragt (d.h. ihn vermisst),
ihre Herzen haben nicht geweint.


    verb_4-lit
    de sich bewegen

    SC.act.ngem.1sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de zu (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Erde

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    place_name
    de Theben

    (unspecified)
    TOPN

    substantive_masc
    de Jahreszeit

    (unspecified)
    N.m:sg


    Z.32
     
     

     
     


    {m}
     
     

    (unspecified)


    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Achet-Jahreszeit (Überschwemmungszeit)

    (unspecified)
    N.f:sg

de Zur Überschwemmungszeit begab ich mich in das Gebiet von Theben.


    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Gesicht

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    verb_2-lit
    de hell sein

    PsP.3sgm_Aux.jw
    V\res-3sg.m

    substantive_masc
    de Land (geogr.-polit.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de in (Zustand)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de wimmelndes Durcheinander

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Damm

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_4-lit
    de glänzen

    PsP.3sgf_Aux.jw
    V\res-3sg.f

    place_name
    de Waset (4. o.äg. Gau)

    (unspecified)
    TOPN

    preposition
    de in (Zustand)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Fest

    (unspecified)
    N.m:sg

de Jedes Gesicht strahlte,
das Land war in freudiger Hektik (lit.: im Fisch- und Vogelfang),
das Ufer war (freude)strahlend, der Thebanische Gau war im Fest.

  (51)

de (Aber) nachdem ich sie unterwegs erbeutet habe,
habe ich sie nicht (ihr Ziel) erreichen lassen.

  (52)

de Dann veranlasste ich, dass sie wieder zu ihm (zurück)gebracht wurde.

  (53)

de Sie wurde zurückgelassen auf der Ostseite in Höhe von Aphroditopolis/Atfih,
damit meine Stärke/mein Sieg in sein Herz eintreten konnte.

  (54)

de Sein Leib ist zerstört worden (d.h. er war am Boden zerstört),
als sein Bote ihm erzählte, was ich getan hatte gegen das Gebiet des Kynopolitischen Gaues, das zu seinen Besitzungen gehört hatte.

  (55)

de Nachdem ich meine starke/siegreiche Truppe, die über Land reiste, ausgeschickt hatte, um Djesdjes (=Bahariya) zu verheeren,
blieb ich in Saka, um zu verhindern, daß ein Gegner hinter mir sein würde (d.h. in meinen Rücken schleichen könnte).

  (56)

de Selbstsicher und frohen Herzens bin ich (wieder) nach Süden gefahren,
wobei ich jeden Gegner, der sich auf dem Weg befand, vernichtete.

  (57)

de Was war die Südreise schön für den Herrscher LHG mit seinem Heer vor ihm!

  (58)

de (Denn) sie hatten keinen Verlust,
kein Mann hat nach seinem Gefährten gefragt (d.h. ihn vermisst),
ihre Herzen haben nicht geweint.

  (59)

de Zur Überschwemmungszeit begab ich mich in das Gebiet von Theben.

  (60)

de Jedes Gesicht strahlte,
das Land war in freudiger Hektik (lit.: im Fisch- und Vogelfang),
das Ufer war (freude)strahlend, der Thebanische Gau war im Fest.

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 08.03.2021)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Lutz Popko, Sätze von Text "Kamose-Stele II (Luxor Museum J.43)" (Text-ID SXQSUAMQH5F2HORTAGXSEWEUGM) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/SXQSUAMQH5F2HORTAGXSEWEUGM/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/SXQSUAMQH5F2HORTAGXSEWEUGM/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)