Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text PPIUFRFOXZBOXHEUKTWUNM4UYA





    Lücke
     
     

     
     




    [_š]b.t
     
     

    (unspecified)





    14.18
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de aufhören

    (unspecified)
    V




    Lücke
     
     

     
     




    [___]
     
     

    (unspecified)


    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl




    15.1
     
     

     
     




    kleine Lücke (?)
     
     

     
     

de ... in der Ant]wort (?), [damit du] aufhörst/vermeidest [...
...] ihre/sie [...


    interjection
    de siehe!

    (unspecified)
    INTJ

    personal_pronoun
    de ich [Präs.I-Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    1sg

    preposition
    de [Bildungselement des Präsens I]

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de sagen

    Inf_Aux.tw=/nom.subj.
    V\inf

    preposition
    de zu (jmd.)

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    demonstrative_pronoun
    de diese [Dem.Pron. pl.c]

    (unspecified)
    dem.pl

    substantive_masc
    de Fall

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    adjective
    de vorzüglich

    Adj.plm
    ADJ:m.pl

    relative_pronoun
    de der welcher (invariabel)

    Rel.pr.plm
    PRON.rel:m.pl

    verb_2-lit
    de zählen

    PsP.3plm
    V\res-3pl.m

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Herz

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

de [Schau, ich sage dir diese] vorzüglichen [Taten], die sich in deinem Herzen auszahlen (oder: die in deinem Herzen angemessen sind).


    verb_3-inf
    de tun

    Imp.prefx.sg
    V\imp.sg

    personal_pronoun
    de sie [Enkl. Pron. pl.3.c]

    (unspecified)
    =3pl




    15.2
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de werden

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Guter

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de fern sein

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Böses

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    preposition
    de (fern) von

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

de Wende sie an (oder: erwirb sie), [damit du zu einem Vollkommenen wirst und damit] alles Übel von dir [fern ist].


    verb
    de die Schönheit preisen

    Imp.sg
    V\imp.sg

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de gute Dinge

    (unspecified)
    N.m:sg




    15.3
     
     

     
     

    adverb
    de wiederum

    (unspecified)
    ADV

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_irr
    de veranlassen

    Inf.t
    V\inf

    verb_3-lit
    de bezeugen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_fem
    de Verhalten

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de schön

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    verb_2-lit
    de [Negationsverb]

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive
    de andere

    (unspecified)
    N

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de sagen

    Inf_Neg.tm
    V\inf




    15.4
     
     

     
     




    3 bis 4Q
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de verfehlen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Faulsein

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de wissen

    Partcp.act.prefx.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

de Hebe dir das Vollkommene [immer wieder (?)] hervor, um ein gutes Verhalten zu bezeugen (wörtl.: um zu veranlassen, daß ein gutes Verhalten Zeugnis ablegt), damit nicht andere [... über dich (?)] sagen: "Faulheit/Nachlässigkeit ist [für] einen Weisen fehl am Platz."


    verb_2-lit
    de sich Vertraut machen mit

    Imp.sg
    V\imp.sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Wort

    (unspecified)
    N.f:sg

de Mach dich mit den Worten/Reden vertraut (wörtl.: Gehe in die Worte hinein)!


    verb_2-lit
    de fassen

    Imp.prefx.sg
    V\imp.sg




    15.5
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    =2sg.c

    preposition
    de [Herkunft]

    Prep.stpr.3pl
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de [Präposition]

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_3-inf
    de fern sein

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Böses

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    preposition
    de (fern) von

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_2-lit
    de [Negationsverb]

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    verb_3-lit
    de entstehen

    Inf_Neg.tm
    V\inf

    substantive_masc
    de Armut

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Amt

    (unspecified)
    N.f:sg




    15.6
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Ort

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_masc
    de Reichtum

    (unspecified)
    N.m:sg

de Mach [sie] dir zu eigen (wörtl.: ergreife [du sie für] dich (?)), damit alles Übel von dir fern ist und damit keine Armut/Geringheit in einem Amt, der Quelle (wörtl.: Ort) von Reichtum/Macht, entsteht.


    verb_3-lit
    de lasten

    Imp.sg
    V\imp.sg

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Herz

    (unspecified)
    N.m:sg

    particle
    de [Umstandskonverter]

    Aux.jw.stpr.3sg_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    -3sg.c

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_4-inf
    de sprechen

    Inf_Aux.jw
    V\inf

de Handle überlegt (wörtl.: laste schwer auf dem Herzen), wenn man redet!


    particle
    de [neg. aux. (Neg. Imperativ)]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de einatmen

    Inf_Neg.m-jri̯
    V\inf

    preposition
    de mittels

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Mund

    (unspecified)
    N.m:sg




    15.7
     
     

     
     

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Antwort

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_4-lit
    de beraten

    Inf
    V\inf

    substantive_fem
    de Sache

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-lit
    de werden

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    verb_2-lit
    de sagen

    Rel.form.prefx.sgm.2sgm
    V\rel.m.sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    adjective
    de jeder

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    adverb
    de vortrefflich

    (unspecified)
    ADV

de Mach keine unklare Aussage (?; wörtl.: atme nicht den Spruch (?) ein; oder: mach keine (lockere) Aussage) [als] deine Antwort bei der Beratung einer Sache, damit alles, was du sagst, vorzüglich wird!





    15.8
     
     

     
     

    particle
    de [Negationspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de aussenden

    SC.pass.ngem.2sgm_Neg.bn
    V\tam.pass:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    particle
    de [Umstandskonverter]

    Aux.jw.stpr.2sgm_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_4-lit
    de ungehindert schreiten

    PsP.2sgm_Aux.jw
    V\res-2sg.m

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb
    de unregelmäßig sein (übertragener Gebrauch)

    Inf
    V\inf

    verb_3-inf
    de bringen

    Inf
    V\inf

de Du wirst [nicht (?)] (auf Mission) geschickt werden, wenn du ungehemmt mal so, mal so handelst (wörtl.: wenn du frei ausschreitend bist beim [Wegnehmen] und Zurückbringen).


    preposition
    de wenn (konditional)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de zurückhaltend sein (?); sich auszeichnen (?)

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Mann

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [kausal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Antwort; Aussage

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    15.9
     
     

     
     

    particle
    de [Futur III]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Zunge

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [Bildungselement des Futur III]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de unversehrt sein

    Inf_Aux.jw
    V\inf

    preposition
    de [idiomatisch]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Schädigung

    (unspecified)
    N.m:sg

de Wenn ein Mann mit seiner Antwort zurückhaltend ist (?; oder: auf sich aufmerksam macht (?)), dann wird seine Zunge vor Verletzung bewahrt bleiben.

  (21)

Lücke [_š]b.t 14.18 ꜣb Lücke [___] =sn 15.1 kleine Lücke (?)

de ... in der Ant]wort (?), [damit du] aufhörst/vermeidest [...
...] ihre/sie [...

  (22)

de [Schau, ich sage dir diese] vorzüglichen [Taten], die sich in deinem Herzen auszahlen (oder: die in deinem Herzen angemessen sind).

  (23)

de Wende sie an (oder: erwirb sie), [damit du zu einem Vollkommenen wirst und damit] alles Übel von dir [fern ist].

  (24)

de Hebe dir das Vollkommene [immer wieder (?)] hervor, um ein gutes Verhalten zu bezeugen (wörtl.: um zu veranlassen, daß ein gutes Verhalten Zeugnis ablegt), damit nicht andere [... über dich (?)] sagen: "Faulheit/Nachlässigkeit ist [für] einen Weisen fehl am Platz."

  (25)

de Mach dich mit den Worten/Reden vertraut (wörtl.: Gehe in die Worte hinein)!

  (26)

de Mach [sie] dir zu eigen (wörtl.: ergreife [du sie für] dich (?)), damit alles Übel von dir fern ist und damit keine Armut/Geringheit in einem Amt, der Quelle (wörtl.: Ort) von Reichtum/Macht, entsteht.

  (27)

de Handle überlegt (wörtl.: laste schwer auf dem Herzen), wenn man redet!

  (28)
(One of 2 reading variants of this sentence: >> #1 <<, #2)

de Mach keine unklare Aussage (?; wörtl.: atme nicht den Spruch (?) ein; oder: mach keine (lockere) Aussage) [als] deine Antwort bei der Beratung einer Sache, damit alles, was du sagst, vorzüglich wird!

  (29)

de Du wirst [nicht (?)] (auf Mission) geschickt werden, wenn du ungehemmt mal so, mal so handelst (wörtl.: wenn du frei ausschreitend bist beim [Wegnehmen] und Zurückbringen).

  (30)

de Wenn ein Mann mit seiner Antwort zurückhaltend ist (?; oder: auf sich aufmerksam macht (?)), dann wird seine Zunge vor Verletzung bewahrt bleiben.

Text path(s):

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Johannes Jüngling, Anja Weber (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 05/03/2023)

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Johannes Jüngling, Anja Weber, Sentences of text "Recto: Die Lehre des Ani (Version B)" (Text ID PPIUFRFOXZBOXHEUKTWUNM4UYA) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/PPIUFRFOXZBOXHEUKTWUNM4UYA/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/PPIUFRFOXZBOXHEUKTWUNM4UYA/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)