Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text P52IVRW4BJGVJA2SQIQWGICRWY


    verb
    de [Imperativ von ı͗r] mache!

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Possessivartikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    ART.poss:m.sg

    personal_pronoun
    de du, dein 〈〈Suffix 2. Pers. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Geburtstag; Fälligkeitstermin (wörtl. Zinstag)

    (unedited)
    N.m

de Feiere deinen Geburtstag (oder eher: Fälligkeitstermin?)!



    XVI,12
     
     

     
     

    verb
    de tue nicht 〈〈Negierung des Imperativs〉〉

    (unedited)
    V

    verb
    de leihen

    (unedited)
    V

    substantive_masc
    de Silber, Geld

    (unedited)
    N.m

    preposition
    de auf (Zinsen)

    (unedited)
    PREP

    substantive
    de Zins

    (unedited)
    N

    particle
    de um zu (vor Infinitiv)

    (unedited)
    PTCL

    verb
    de tun, machen

    (unedited)
    V

    substantive_masc
    de Leben

    (unedited)
    N.m

    adjective
    de groß

    (unedited)
    ADJ

    preposition
    de mit

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m

de Leih kein Geld auf Zinsen, um damit "Highlife" zu machen!



    XVI,13
     
     

     
     

    verb
    de tue nicht 〈〈Negierung des Imperativs〉〉

    (unedited)
    V

    verb
    de schwören

    (unedited)
    V


    (n)
     
     

    (unspecified)


    substantive_masc
    de Unrecht, Falschheit

    (unedited)
    N.m

    particle
    de wenn

    (unedited)
    PTCL

    personal_pronoun
    de du, dein 〈〈Suffix 2. Pers. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -2sg.m

    verb
    de betrübt sein

    (unedited)
    V

    undefined
    de damit nicht

    (unedited)
    (undefined)

    personal_pronoun
    de du, dein 〈〈Suffix 2. Pers. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -2sg.m

    verb
    de schlecht ergehen

    (unedited)
    V

    preposition
    de mehr als [beim "Komparativ"]

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de 〈〈Possessivartikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    ART.poss:m.sg

    personal_pronoun
    de du, dein 〈〈Suffix 2. Pers. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Art, Weise, Umstand, Zustand

    (unedited)
    N.m

de Leiste keinen Meineid, wenn du in Schwierigkeiten steckst (wörtl. "wenn du krank / betrübt bist"), damit es dir nicht (noch) schlimmer ergehe als in deinem (jetzigen) Zustand!



    XVI,14
     
     

     
     

    verb
    de tue nicht 〈〈Negierung des Imperativs〉〉

    (unedited)
    V

    verb
    de (mit Reflex.Pron.) ein Orakel einholen

    (unedited)
    V

    undefined
    de [Status pronominalis beim Infinitiv]

    (unspecified)
    (undefined)

    personal_pronoun
    de du, dein 〈〈Suffix 2. Pers. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -2sg.m

    preposition
    de vor

    (unedited)
    PREP

    particle
    de der 〈〈bestimmter Artikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    PTCL

    substantive_masc
    de Gott

    (unedited)
    N.m

    undefined
    de [Konjunktiv]

    (unedited)
    (undefined)

    personal_pronoun
    de du, dein 〈〈Suffix 2. Pers. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -2sg.m

    verb
    de vermeiden, vorübergehen an, ignorieren

    (unedited)
    V

    undefined
    de Schreibung für tꜣ ı͗.

    (unedited)
    (undefined)

    verb
    de sagen

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m

de Hol kein Orakel ein (wörtl. "frage dich nicht" (sic)) vor dem Gott, wenn du (ohnehin) ignorierst, was er sagt (wörtl. "und du gehst an dem vorbei, was er gesagt hat")!



    XVI,15
     
     

     
     

    verb
    de tue nicht 〈〈Negierung des Imperativs〉〉

    (unedited)
    V

    verb
    de [mit ı͗rm] scherzen mit

    (unedited)
    V

    particle
    de und, mit

    (unedited)
    PTCL

    substantive_fem
    de Kater, Katze

    (unedited)
    N.f

de Scherze nicht mit einer Katze!



    XVI,16
     
     

     
     

    verb
    de tue nicht 〈〈Negierung des Imperativs〉〉

    (unedited)
    V

    verb
    de sagen

    (unedited)
    V

    substantive_fem
    de Sache des Königs, Staatsangelegenheit

    (unedited)
    N.f

    preposition
    de bei

    (unedited)
    PREP

    substantive
    de Bier 〈〈fem.〉〉

    (unedited)
    N

de Sprich nicht über eine Angelegenheit des Königs (eine staatliche Angelegenheit) beim Bier!



    XVI,17
     
     

     
     

    verb
    de tue nicht 〈〈Negierung des Imperativs〉〉

    (unedited)
    V

    verb
    de tun, machen

    (unedited)
    V

    substantive_fem
    de Urteil

    (unedited)
    N.f

    particle
    de [Relativsatz bei unbestimmtem Antecedens]

    (unedited)
    PTCL

    personal_pronoun
    de du, dein 〈〈Suffix 2. Pers. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -2sg.m

    verb
    de im Unrecht sein

    (unedited)
    V

    undefined
    de [Pseudopartizip-Endung]

    (unspecified)
    (undefined)

    preposition
    de in

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de sie, ihr 〈〈Suffix 3. Person Sgl. fem.〉〉

    (unedited)
    -3sg.f

de Fälle kein Urteil, in dem du im Unrecht bist!



    XVI,18
     
     

     
     

    verb
    de tue nicht 〈〈Negierung des Imperativs〉〉

    (unedited)
    V

    verb
    de schwach sein, müde sein

    (unedited)
    V

    preposition
    de [Präposition des Genitivs]

    (unedited)
    PREP

    substantive_masc
    de Herz

    (unedited)
    N.m

    preposition
    de in

    (unedited)
    PREP

    substantive_fem
    de Unglück

    (unedited)
    N.f

de Sei nicht niedergeschlagen im Unglück!



    XVI,19
     
     

     
     

    verb
    de tue nicht 〈〈Negierung des Imperativs〉〉

    (unedited)
    V

    verb
    de verbergen, verstecken

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de du, dein 〈〈Suffix 2. Pers. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -2sg.m

    preposition
    de (retten, schützen, sich verstecken u.a.m.) vor

    (unedited)
    PREP

    substantive
    de Fremdling

    (unedited)
    N

    particle
    de [Relativsatz bei unbestimmtem Antecedens]

    (unedited)
    PTCL

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m

    verb
    de kommen

    (unedited)
    V

    adverb
    de von außen

    (unedited)
    ADV

de Verstecke dich nicht vor einem Fremden, der von außerhalb kommt!



    XVI,20
     
     

     
     

    undefined
    de wenn (es geschieht, daß)

    (unedited)
    (undefined)

    particle
    de daß

    (unedited)
    PTCL

    undefined
    de es gibt nicht

    (unedited)
    (undefined)

    preposition
    de in der Hand

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de du, dein 〈〈Suffix 2. Pers. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -2sg.m

    undefined
    de sein, existieren

    (unedited)
    (undefined)

    preposition
    de in der Hand

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m

de Falls du nichts in deiner Hand hast, hat (vielleicht er etwas) in seiner Hand.

  (101)

de Feiere deinen Geburtstag (oder eher: Fälligkeitstermin?)!

  (102)

de Leih kein Geld auf Zinsen, um damit "Highlife" zu machen!

  (103)

de Leiste keinen Meineid, wenn du in Schwierigkeiten steckst (wörtl. "wenn du krank / betrübt bist"), damit es dir nicht (noch) schlimmer ergehe als in deinem (jetzigen) Zustand!

  (104)

de Hol kein Orakel ein (wörtl. "frage dich nicht" (sic)) vor dem Gott, wenn du (ohnehin) ignorierst, was er sagt (wörtl. "und du gehst an dem vorbei, was er gesagt hat")!

  (105)

de Scherze nicht mit einer Katze!

  (106)

de Sprich nicht über eine Angelegenheit des Königs (eine staatliche Angelegenheit) beim Bier!

  (107)

de Fälle kein Urteil, in dem du im Unrecht bist!

  (108)

de Sei nicht niedergeschlagen im Unglück!

  (109)

de Verstecke dich nicht vor einem Fremden, der von außerhalb kommt!

  (110)

de Falls du nichts in deiner Hand hast, hat (vielleicht er etwas) in seiner Hand.

Text path(s):

Author(s): Günter Vittmann; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 11/14/2019)

Please cite as:

(Full citation)
Günter Vittmann, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Sentences of text "BM 10508 " (Text ID P52IVRW4BJGVJA2SQIQWGICRWY) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/P52IVRW4BJGVJA2SQIQWGICRWY/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/P52IVRW4BJGVJA2SQIQWGICRWY/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)