Stele des Hetep (Kairo CG 20506)(Text-ID NJBRE4CVCFC7BPEE5HBLVAPGAI)


Persistente ID: NJBRE4CVCFC7BPEE5HBLVAPGAI
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/NJBRE4CVCFC7BPEE5HBLVAPGAI


Datentyp: Text

Kommentar zur Datierung:

  • Spätere 11. Dyn. nach Schenkel, MHT, 299 mit Anm. (d) wegen tp.j-ḏw=f, jmꜣḫ.y und jqr mꜣꜥ-ḫrw. Mitte 11. Dyn. nach Franke, in: SAK 34, 2006, 181 (Nr. 29).


Bibliographie

  • – K. Lange und H. Schäfer, Grab– und Denksteine des Mittleren Reiches, Bd. 2, 1908, 96-97 und Bd. 4, Tf. XXXIV [H]
  • – W. Schenkel, Memphis-Herakleopolis-Theben (ÄA 12), Wiesbaden 1965, 299-300 (Nr. 501) [Ü]
  • – E. Zahradnik, Der Hund als geliebtes Haustier im Alten Ägypten, Berlin 2009, 254 [K]
  • – R. Landgrafova, It is My Good Name that You Should Remember, Prague 2011, 98-99 (Nr. 33) [H, Ü]


Datensatz-Protokoll

  • Landgrafova, 10.01.2012 (Transkription und Übersetzung); Josephine Hensel, 23.05.2012 (Texteingabe und Lemmatisierung); Peter Dils, 01.11.2012 (Überprüfung und grammatische Kodierung)


Autor:innen: Renata Landgrafova & Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling
Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 14.11.2019
Redaktionsstatus: Verifiziert

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Renata Landgrafova & Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling, "Stele des Hetep (Kairo CG 20506)" (Text-ID NJBRE4CVCFC7BPEE5HBLVAPGAI) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/NJBRE4CVCFC7BPEE5HBLVAPGAI>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/NJBRE4CVCFC7BPEE5HBLVAPGAI, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)