Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text M3QFKP54NBET3GTR5TTLWCD24U



    4. Feld v. o. rechts von der Mittelkolumne; links ein hockender Mann in Adorationshaltung zwischen zwei Uräen, alle drei nach rechts gewandt; rechts ein hockender Mann in Adorationshaltung, nach links gewandt, zwischen zwei einander zugewandten Frauen; rechts und links außen je eine zur Mitte gewandte Mumie
     
     

     
     




    TextaQ;Z1
     
     

     
     

    verb
    de Worte sprechen; [Rezitationsvermerk]

    (unspecified)
    V

    preposition
    de durch

    (unspecified)
    PREP

    title
    de Osiris (Totentitel des Verstorbenen)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Iri-pat (Rangtitel)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Hatia (Rangtitel)

    (unspecified)
    TITL




    TextaQ;K2
     
     

     
     

    title
    de Vorsteher von ganz Oberägypten

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

de Worte sprechen durch den Osiris Iri-pat, Hati-a, Vorsteher von Oberägypten insgesamt Ibi:





    TextaQ;K3
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Lobpreis

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [Dativ: Nutzen]

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Herr

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_fem
    de Totenreich

    (unspecified)
    N.f:sg




    TextaQ;Z4
     
     

     
     

    epith_god
    de der große Gott (Gott)

    Noun.sg.stc
    N:sg:stc

    substantive_masc
    de Lebende

    (unspecified)
    N.m:sg

de Lobpreis dir, Herr des 'Gaus des Schweigens' (Totenreich), Großer Gott der Lebenden!

  (1)

4. Feld v. o. rechts von der Mittelkolumne; links ein hockender Mann in Adorationshaltung zwischen zwei Uräen, alle drei nach rechts gewandt; rechts ein hockender Mann in Adorationshaltung, nach links gewandt, zwischen zwei einander zugewandten Frauen; rechts und links außen je eine zur Mitte gewandte Mumie

4. Feld v. o. rechts von der Mittelkolumne; links ein hockender Mann in Adorationshaltung zwischen zwei Uräen, alle drei nach rechts gewandt; rechts ein hockender Mann in Adorationshaltung, nach links gewandt, zwischen zwei einander zugewandten Frauen; rechts und links außen je eine zur Mitte gewandte Mumie

  (2)

de Worte sprechen durch den Osiris Iri-pat, Hati-a, Vorsteher von Oberägypten insgesamt Ibi:

  (3)

de Lobpreis dir, Herr des 'Gaus des Schweigens' (Totenreich), Großer Gott der Lebenden!

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Adelheid Burkhardt; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Doris Topmann, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 25.06.2022)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Adelheid Burkhardt, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Doris Topmann, Anja Weber, Sätze von Text "aQ: Rede des Ibi" (Text-ID M3QFKP54NBET3GTR5TTLWCD24U) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/M3QFKP54NBET3GTR5TTLWCD24U/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/M3QFKP54NBET3GTR5TTLWCD24U/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)