Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text INQUG2PUDBGTLPPNNILZKHHR3U





    Kol. I
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Stadtgott (sg.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    title
    de Gottesvater (Priester)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Gottgeliebter

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Ni-su-qa-schuti

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Sohn

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    title
    de Priester des Month, des Herrn von Theben

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Horsiese

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Gerechtfertigter (der selige Tote)

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Sohn

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc




    Kol. II
     
     

     
     

    title
    de Priester des Amun in Karnak

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Vorsteher

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Wesir (höchster Beamter)

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Nachtuef-Mut

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Gerechtfertigter (der selige Tote)

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_irr
    de setzen

    SC.tw.pass.ngem.nom.subj
    V\tam-pass

    preposition
    de hinter

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Ka

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de in Gegenwart von

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Der Stadtgott des Gottesvaters und (Gott)geliebten Ns-qꜣ-šw.tj, des Sohnes des Propheten des Month, des Herrn von Theben Ḥr-sꜣ-ꜣs.t, gerechtfertigt, des Sohnes des Propheten des Amun in Karnak, des Stadtvorstehers und Wezirs Nḫt≡f-Mwt, gerechtfertigt, ist hinter ihn gesetzt worden, indem sein Ka in seiner Gegenwart ist.


    substantive_masc
    de der mit einem Pfeiler Versehene

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de [Zweitnomen (zweigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem

de Er ist ein mit einem (solchen) Pfeiler versehener.


    undefined
    de [Einleitung der Opferformel]

    (unspecified)
    (undefined)

    substantive
    de König

    (unspecified)
    N

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Ka

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    person_name
    de Ni-su-qa-schuti

    (unspecified)
    PERSN

de Ein königliches Opfer sei für deinen Ka, Ns-qꜣ-šw,tj.

  (1)

de Der Stadtgott des Gottesvaters und (Gott)geliebten Ns-qꜣ-šw.tj, des Sohnes des Propheten des Month, des Herrn von Theben Ḥr-sꜣ-ꜣs.t, gerechtfertigt, des Sohnes des Propheten des Amun in Karnak, des Stadtvorstehers und Wezirs Nḫt≡f-Mwt, gerechtfertigt, ist hinter ihn gesetzt worden, indem sein Ka in seiner Gegenwart ist.

  (2)

de Er ist ein mit einem (solchen) Pfeiler versehener.

  (3)

de Ein königliches Opfer sei für deinen Ka, Ns-qꜣ-šw,tj.

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Wortschatz der ägyptischen Sprache, BBAW; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jakob Schneider, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 06.09.2022)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Wortschatz der ägyptischen Sprache, BBAW, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Jakob Schneider, Anja Weber, Sätze von Text ""Saitische Formel"" (Text-ID INQUG2PUDBGTLPPNNILZKHHR3U) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/INQUG2PUDBGTLPPNNILZKHHR3U/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/INQUG2PUDBGTLPPNNILZKHHR3U/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)