Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text IBMPLNAEVRAQLMH56OSMYBJPVE


    verb_3-inf
    de eintreten

    SC.n.act.ngem.1sg
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg




    1Q Zeichenreste
     
     

     
     




    2,1
     
     

     
     




    ⸮___?
     
     

    (unedited)





    [__]s[_]
     
     

    (unedited)


    adjective
    de jeder

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

de ... (?) eines jeden [---] bin ich eingetreten.


    verb_3-inf
    de stromab fahren; nordwärts reisen

    (unspecified)
    V

    verb_4-inf
    de stromauf fahren; südwärts fahren

    (unspecified)
    V




    2,2
     
     

     
     




    Zeichenrest
     
     

     
     




    2Q zerstört
     
     

     
     

    preposition
    de unter; infolge von

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive
    de [Substantiv oder ein substantivischer Ausdruck]

    Noun.pl.stpr.3sgm
    N:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Nordwärts und südwärts fahren [---] mit/unter ihm / infolgedessen, ohne dass er [---] hat.


    substantive_masc
    de großes Grünes (Meer (allg.), Gewässer)

    (unspecified)
    N.m:sg




    2,3
     
     

     
     




    3Q zerstört, am Ende waagerechte Linie
     
     

     
     

    preposition
    de [Präposition]

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Das Tiefblaue (Meer) [---] auf/an/durch ihn.


    interjection
    de oh!; [Interjektion]

    (unspecified)
    INTJ

    gods_name
    de Osiris

    (unspecified)
    DIVN

    gods_name
    de Wenennefer (Onnophris)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Oberhaupt

    (unspecified)
    DIVN




    1Q zerstört?
     
     

     
     




    2,4
     
     

     
     




    5Q Zeichenreste
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Toter; Totengeist

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de die Tote; weiblicher Totengeist

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_fem
    de und so weiter

    (unspecified)
    N.f:sg

de O Osiris Onnophris, Oberhaupt [---] Untoter, Untote, usw.


    verb_caus_3-lit
    de heil machen; schützen

    Imp.sg
    V\imp.sg

    personal_pronoun
    de mich [Enkl. Pron. sg.1.c]

    (unspecified)
    =1sg

    substantive
    de zweimal (Betonung vor allem beim Imperativ)

    (unspecified)
    N




    2,5
     
     

     
     

    adjective
    de gut; schön; vollkommen

    (unspecified)
    ADJ

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Zeit; Zeitpunkt; Jahreszeit

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    adverb
    de ebenso

    (unspecified)
    ADV




    ⸢wr⸣[_]
     
     

    (unspecified)





    ⸮n?
     
     

    (unspecified)


    substantive
    de [Substantiv oder ein substantivischer Ausdruck]

    (unspecified)
    N

    verb_2-gem
    de (Faden) zwirbeln

    SC.pass.ngem.impers
    V\tam.pass

    verb_2-lit
    de festmachen(?), befestigen(?)

    SC.pass.ngem.impers
    V\tam.pass




    2,6
     
     

     
     

    adverb
    de sehr

    (unspecified)
    ADV

    preposition
    de an

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de [ein papyrusförmiges Amulett]

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Fayence; Glas (aus Silicium)

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-lit
    de auffädeln

    SC.w.pass.impers
    V\tam.pass

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de feiner Faden

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    substantive_masc
    de [Gewebe]

    (unspecified)
    N.m:sg

de Lass mich wohlbehalten sein, lass mich wohlbehalten sein, [---] gut zu (?) dieser Zeit und ebenso (?) [___] des / für den / zum (?) ..., wobei er gezwirnt (?),an einem Papyrusstängel-Amulett aus Fayence richtig/sorgfältig festgemacht (?), (und) auf einen Faden aus nḏ-Gewebe [aufgefädelt] werde.





    2,7
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de sagen; mitteilen

    SC.tw.pass.ngem.nom.subj
    V\tam-pass

    substantive_masc
    de Spruch

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    verb_3-inf
    de machen; fertigen

    SC.pass.ngem.impers
    V\tam.pass

    preposition
    de in (der Art)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Schrift; Schriftstück

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Kopie(?)

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_masc
    de leerer Papyrus

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de von Neuheit; neu

    (unspecified)
    ADJ

    verb_3-lit
    de verschließen

    SC.pass.ngem.impers
    V\tam.pass




    2,8
     
     

     
     

    preposition
    de mittels; durch (etwas); [instrumental]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Hand

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-lit
    de auffädeln

    SC.pass.ngem.impers
    V\tam.pass

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Schnur

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    substantive_fem
    de [ein Leinentuch mit Fransen]

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb
    de [Verb]

    SC.pass.ngem.impers
    V\tam.pass

    preposition
    de zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Fayence; Glas (aus Silicium)

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_fem
    de [ein papyrusförmiges Amulett]

    (unspecified)
    N.f:sg

de Dieser Spruch werde gesprochen, wobei er in einer Kopie (?) (auf) einem leeren Papyrusblatt verschriftlicht werde, (dieses) mit der Hand verschlossen und auf eine Schnur aus sjꜣ.t-Stoff aufgefädelt (und) mit dem grünen/papyrusstängelförmigen Fayence(amulett) [zusammengefügt (?)] werde.





    senkrechte Zeile 2
     
     

     
     

    verb_irr
    de geben; legen

    SC.pass.ngem.impers
    V\tam.pass

    preposition
    de an (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de [Substantiv oder ein substantivischer Ausdruck]

    (unspecified)
    N

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Finger

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Spruch

    (unspecified)
    N.m:sg




    ca. 3Q Zeichenreste
     
     

     
     

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de diese [Dem.Pron. pl.m.]

    (unspecified)
    dem.m.pl




    1Q Zeichenreste
     
     

     
     




    3,1
     
     

     
     




    eine Zeile bis auf wenige Zeichenreste zerstört
     
     

     
     




    3,2
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Brot (allg.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Bier

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_fem
    de Sache

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    verb_3-lit
    de bekleiden

    (unspecified)
    V

    substantive
    de [Substantiv oder ein substantivischer Ausdruck]

    (unspecified)
    N




    insgesamt etwa 3,5Q Zeichenreste
     
     

     
     




    3,3
     
     

     
     

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    Card.m
    NUM.card:m

    demonstrative_pronoun
    de diese [Dem.Pron. pl.m.]

    (unspecified)
    dem.m.pl

    substantive
    de die über dem Jahr sind (Epagomenen)

    (unspecified)
    N

de Werde an ... gegeben (?) am Finger; Spruch [---] auf diese (?) [---] Brot, Bier, jede Sache, bekleidet (?) [---] für diese / dieser fünf Götter ‚über dem Jahr‘.


    verb_2-lit
    de sagen

    SC.n.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act-ant

    substantive
    de [Substantiv oder ein substantivischer Ausdruck]

    (unspecified)
    N




    3,4
     
     

     
     




    ⸢___⸣
     
     

    (unspecified)





    (vacat: Rest der Zeile leergelassen)
     
     

     
     

de [---] sagte:





    3,5
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de trinken

    SC.pass.ngem.impers
    V\tam.pass

    preposition
    de durch

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Mann; Person

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb
    de [Verb]

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    prepositional_adverb
    de dort; damit

    (unspecified)
    PREP\advz

    substantive_fem
    de Feder

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    substantive_masc
    de Strauß (Vogel, Struthio camelis)

    (unspecified)
    N.m:sg




    3,6
     
     

     
     

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de abtrennen

    Inf
    V\inf

    substantive_fem
    de Hitze; Fieber

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    substantive_fem
    de Körperteil

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

de Werde getrunken von dem Mann, nachdem er [---] dort/damit eine Straußenfeder (?), um die Hitze [jedes] Körperteils abzuschneiden.



    Neuer Spruchteil mit weiterem Schutzzauber (?)

    Neuer Spruchteil mit weiterem Schutzzauber (?)
     
     

     
     




    3,7
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de sagen

    Partcp.pass.ngem.sgf
    V\ptcp.pass.f.sg

    preposition
    de am

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Monatstag

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    Card.m
    NUM.card:m




    (vacat: Rest der Zeile leergelassen)
     
     

     
     

de Was am neunten Monatstag zu rezitieren ist:

  (11)

bsi̯.n =j 1Q Zeichenreste 2,1 ⸮___? [__]s[_] nb

de ... (?) eines jeden [---] bin ich eingetreten.

  (12)

de Nordwärts und südwärts fahren [---] mit/unter ihm / infolgedessen, ohne dass er [---] hat.

  (13)

wꜣḏ-wr 2,3 3Q zerstört, am Ende waagerechte Linie ḥr =f

de Das Tiefblaue (Meer) [---] auf/an/durch ihn.

  (14)

de O Osiris Onnophris, Oberhaupt [---] Untoter, Untote, usw.

  (15)

de Lass mich wohlbehalten sein, lass mich wohlbehalten sein, [---] gut zu (?) dieser Zeit und ebenso (?) [___] des / für den / zum (?) ..., wobei er gezwirnt (?),an einem Papyrusstängel-Amulett aus Fayence richtig/sorgfältig festgemacht (?), (und) auf einen Faden aus nḏ-Gewebe [aufgefädelt] werde.

  (16)

de Dieser Spruch werde gesprochen, wobei er in einer Kopie (?) (auf) einem leeren Papyrusblatt verschriftlicht werde, (dieses) mit der Hand verschlossen und auf eine Schnur aus sjꜣ.t-Stoff aufgefädelt (und) mit dem grünen/papyrusstängelförmigen Fayence(amulett) [zusammengefügt (?)] werde.

  (17)

senkrechte Zeile 2 ⸮ḏi̯(.w)? ⸮r? nḫ⸮_? m ḏbꜥ ca. 3Q Zeichenreste ḥr ⸮j⸢pn⸣? 1Q Zeichenreste 3,1 eine Zeile bis auf wenige Zeichenreste zerstört 3,2 ḥ(n)q.t (j)ḫ.t nb.t ḥbs n⸢___⸣ insgesamt etwa 3,5Q Zeichenreste 3,3 n nṯr 5 jpn ḥr(.j).w-rnp.t

de Werde an ... gegeben (?) am Finger; Spruch [---] auf diese (?) [---] Brot, Bier, jede Sache, bekleidet (?) [---] für diese / dieser fünf Götter ‚über dem Jahr‘.

  (18)

ḏd.n ⸮[___]? 3,4 ⸢___⸣ (vacat: Rest der Zeile leergelassen)

de [---] sagte:

  (19)

de Werde getrunken von dem Mann, nachdem er [---] dort/damit eine Straußenfeder (?), um die Hitze [jedes] Körperteils abzuschneiden.

  (20)

Neuer Spruchteil mit weiterem Schutzzauber (?)

Neuer Spruchteil mit weiterem Schutzzauber (?) 3,7 ḏd.t m sw 9 (vacat: Rest der Zeile leergelassen)

de Was am neunten Monatstag zu rezitieren ist:

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Svenja Damm, Peter Dils, Sentences of text "Magische Sprüche zum Erwerb von Gunst, Heilzauber, Schutzzauber" (Text ID IBMPLNAEVRAQLMH56OSMYBJPVE) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/IBMPLNAEVRAQLMH56OSMYBJPVE/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/IBMPLNAEVRAQLMH56OSMYBJPVE/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)