Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text HOAVL7CMXFAIBGHQDWHENDGMQI



    rundbogige Stele mit Giebel-/Bildfeld und einem Textfeld
     
     

     
     


    Giebel mittig mit Schen-Ring, über Napf und Wasserlinien
     
     

     
     


    Bildfeld vom Rand mit einfacher Linie abgegrenzt
     
     

     
     


    Giebel-/Bildfeld, links außen thronender Verstorbener, nach rechts schauend und einen Stab haltend
     
     

     
     


    davor Opfertisch beladen mit Gaben
     
     

     
     


    rechts davon, ihn anblickend, ein stehender Mann mit Schurz, der ein Speiseopfer darbringt
     
     

     
     


    beide mit Beischrift
     
     

     
     


    Beischrift links in Kolumne von rechts nach links

    Beischrift links in Kolumne von rechts nach links
     
     

     
     




    A1
     
     

     
     

    title
    de Königssohn

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

de der Königssohn, Merimes



    Beischrift rechts in zwei Kolumnen von links nach rechts

    Beischrift rechts in zwei Kolumnen von links nach rechts
     
     

     
     




    A2
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Pilot (des Schiffes); Frontmann

    (unspecified)
    N.m:sg




    A3
     
     

     
     

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

de der Lo[t]se, [R]e



    Textfeld in drei Zeilen von rechts nach links

    Textfeld in drei Zeilen von rechts nach links
     
     

     
     




    B1
     
     

     
     

    substantive
    de Gnadenerweisung des Königs

    (unspecified)
    N

    gods_name
    de Osiris

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herrscher der Ewigkeit

    (unspecified)
    DIVN

de Ein Opfer, dass der Kö[nig] (und) Osiris, der Herrscher der Egwigkeit, gi[bt].


    verb_irr
    de geben

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de Totenopfer

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de Brot (allg.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Bier

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de Rind

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    substantive_masc
    de Geflügel (koll.)

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    substantive_fem
    de Sache

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg




    B2
     
     

     
     

    adjective
    de schön

    (unspecified)
    ADJ

    adjective
    de rein

    (unspecified)
    ADJ

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Ka

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de [Suffix Pron. pl.1.c.]

    (unspecified)
    N.m:sg

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

    preposition
    de durch

    (unspecified)
    PREP

    verb_caus_3-lit
    de beleben

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Name

    (unspecified)
    N.m:sg




    B3
     
     

     
     




    3Q
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Pilot (des Schiffes); Frontmann

    (unspecified)
    N.m:sg

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Gerechtfertigter (der selige Tote)

    (unspecified)
    N.m:sg

de Er möge geben ein Totenopfer (aus) Brot, Bier, Rind, Gelügel (und) jede [schöne (und) reine] Sache [für den Königssohn] von Kusch, Merimes, durch den, der den Namen […] belebt, den Lotsen, Re, gerechtfertigt.

  (1)

rundbogige Stele mit Giebel-/Bildfeld und einem Textfeld Giebel mittig mit Schen-Ring, über Napf und Wasserlinien Bildfeld vom Rand mit einfacher Linie abgegrenzt

rundbogige Stele mit Giebel-/Bildfeld und einem Textfeld Giebel mittig mit Schen-Ring, über Napf und Wasserlinien Bildfeld vom Rand mit einfacher Linie abgegrenzt

  (2)

Giebel-/Bildfeld, links außen thronender Verstorbener, nach rechts schauend und einen Stab haltend davor Opfertisch beladen mit Gaben rechts davon, ihn anblickend, ein stehender Mann mit Schurz, der ein Speiseopfer darbringt beide mit Beischrift

Giebel-/Bildfeld, links außen thronender Verstorbener, nach rechts schauend und einen Stab haltend davor Opfertisch beladen mit Gaben rechts davon, ihn anblickend, ein stehender Mann mit Schurz, der ein Speiseopfer darbringt beide mit Beischrift

  (3)

Beischrift links in Kolumne von rechts nach links

Beischrift links in Kolumne von rechts nach links A1 zꜣ-nswt Mr-ms

de der Königssohn, Merimes

  (4)

Beischrift rechts in zwei Kolumnen von links nach rechts

Beischrift rechts in zwei Kolumnen von links nach rechts A2 jr[.j]-ḥꜣ.t A3 [R]ꜥ

de der Lo[t]se, [R]e

  (5)

Textfeld in drei Zeilen von rechts nach links

Textfeld in drei Zeilen von rechts nach links B1 ḥtp-ḏ[i̯-ns]wt Wsjr ḥqꜣ-ḏ.t

de Ein Opfer, dass der Kö[nig] (und) Osiris, der Herrscher der Egwigkeit, gi[bt].

  (6)

de Er möge geben ein Totenopfer (aus) Brot, Bier, Rind, Gelügel (und) jede [schöne (und) reine] Sache [für den Königssohn] von Kusch, Merimes, durch den, der den Namen […] belebt, den Lotsen, Re, gerechtfertigt.

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Susanne Beck; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: 06.03.2017, letzte Änderung: 05.10.2022)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Susanne Beck, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Sätze von Text "Stele des Merimes (Äg. Slg. Tübingen Inv. Nr. 1684)" (Text-ID HOAVL7CMXFAIBGHQDWHENDGMQI) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/HOAVL7CMXFAIBGHQDWHENDGMQI/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/HOAVL7CMXFAIBGHQDWHENDGMQI/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)