Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text GIBRRJQX7JG7REZJDTBQFXGAUQ

de
damit man für dich Löwen 〈in〉 der Wüste einfangt,
damit man dir die Wohltaten vergeltet.

13,7 wdn =tw n nṯr nb{.t} 13,8 mj jri̯ n Ḥꜥpj

de
Man opfert für jeden Gott,
gemäß wie Hapi produziert hat (oder: wie (es) für Hapi getan wird):
de
Weihrauch {des Himmels} 〈und feines Salböl〉, Langhornrinder und Kurzhornrinder, (sowie) Geflügel sind 〈im〉 Feuer.
de
In Theben hat Hapi seine Höhle gemacht.

13,11 nn rḫ =tw rn =f m dwꜣ.t 12, 1 13,12 nn pri̯ nṯr 〈ḥr〉 ḫpr.j =f

de
(Aber) man kennt seinen Namen in der Unterwelt nicht.
(Und) kein Gott kann 〈mit/in (?)〉 seiner Gestalt hervorkommen.
de
Der Plan/die Absicht ist abwegig (?; wörtl.: schlampig).

14,1 tmm.PL wṯs psḏ.t 14,2 sndw n šfšf.yt =〈f〉 14,3 jri̯.n zꜣ =f 12, 2 Nb-r-ḏr 14,4 swꜣḏ jdb.DU

de
O Menschheit, die die Neunheit verherrlicht,
habt Angst vor 〈seinem〉 Ansehen (des Hapi),
das sein Sohn, der Allherr, eingerichtet hat,
um die beiden Ufer grünen zu lassen!

14,5 wꜣḏ ((•)) kꜣpw wꜣḏ kꜣpw 〈•〉 14,6 Ḥꜥpj wꜣḏ kꜣpw

de
Gedeihe, o Verborgener (?)!
Gedeihe, o Verborgener (?)!
O Hapi, gedeihe, o Verborgener (?)!
de
(O Hapi,) der die Menschen mit (?) seinem Vieh belebt,
indem sein Vieh in (?) den Feldpflanzen ist,
de
Gedeihe, o Verborgener (?)!
Gedeihe, o Verborgener (?)!
O Hapi, gedeihe, o Verborgener (?)!
Text-Pfad(e):

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Anja Weber, Christine Greger, Svenja Damm, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Anja Weber, Christine Greger, Svenja Damm, Daniel A. Werning, Sätze von Text "Der große Nilhymnus" (Text-ID GIBRRJQX7JG7REZJDTBQFXGAUQ) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 5.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/GIBRRJQX7JG7REZJDTBQFXGAUQ/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 5.4.2025)