Loading sentences...

(We will struggle to improve the performance of this page.)

Sentences of Text FY4X7GCSQJGP3BMP355AI5ZDT4

de
NN, den NN geboren hat, gießt (???) Wasser aus für den, der im Sarg der Unterwelt ist, vier Mal.
de
Der Leuchtende erscheint hell am Himmel und auf Erden am Tage des Ergreifens der [Köpf(e)] seiner Feinde durch NN, den NN geboren hat, (und am Tage) des Sie-Tötens nach seiner täglichen Gewohnheit.
de
Zu ihm bin (ich) gekommen.
de
Ich bin Thot.
de
Ich werde jede üble und schlimme Sache verscheuchen, die gekommen ist, um NN, den NN geboren hat, zu befallen, wie Re sich vor seinen Feinden gerettet hat, wie Chnum sich vor Sobek gerettet hat, wie Horus sich vor Seth gerettet hat, wie Thot sich vor Baba gerettet hat, wie Re sich selbst vor den vier [Feind]en gerettet hat, was in Hutweret passiert ist (wörtl.: getan wurde), und (vor) dem Feind, der 〈im〉 Norden von Hermopolis ist.

dwn =tn rto 2,12 Zeichenreste [___] [mn] [msi̯.n] ⸢mn.t⸣

de
Ihr sollt [(eure) Hände NN, den N]N [geboren hat, (hilfreich) entgegenstrecken].
de
Keine Waffe irgendeines Gottes oder irgendeiner Göttin soll Macht über ihn bekommen; [---] alle seine Glieder, die aus Feuerstein sind [---] sein [---] ist aus Eisen.
de
Chnum, der Herr von Elephantine, schickte zu Chnum, dem Herrn von Hutweret, mit den Worten:
de
„Schicke mir (wörtl.: lass mir bringen) dein Amulett, indem es heil ist, damit 〈ich〉 es an den Hals von NN, den NN geboren hat, hänge, während sein Stoffstreifen (?), der an ihm ist, wie ein von Isis zusammengedrehter, ein von Nephthys gezwirnter (und) ein von Hedjhotep in der Arbeit des Ptah gewebter ist, als (etwas,) was die Göttin Isis im Inneren des südlichen und des nördlichen Heiligtums (von Sais) anfertigte (und) was Neith vor sich (?) knotete (?), hinter dir / um dich, um jeden deiner Feinde, tot oder lebend, zu fällen.“
de
O NN, den NN geboren hat, erhebe dein Gesicht, (um) Re (zu) schauen!

    verb_3-inf
    de
    ausgießen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de
    Der und Der; N.N.; Herr (allg.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de
    gebären

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant

    substantive_fem
    de
    Die und Die; N.N. (fem.); Frau (allg.)

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de
    Wasser

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de
    für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    relative_pronoun
    de
    der welcher (invariabel)

    (unspecified)
    REL:m.sg

    preposition
    de
    in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de
    Schrein; Sarg

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    substantive_fem
    de
    Duat; Unterwelt

    (unspecified)
    N.f:sg




    rto 2,8
     
     

     
     

    substantive_masc
    de
    Mal

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de
    [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card





     
     

     
     
de
NN, den NN geboren hat, gießt (???) Wasser aus für den, der im Sarg der Unterwelt ist, vier Mal.

    verb_2-lit
    de
    hell sein

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    epith_god
    de
    der Leuchtende (Sonnengott)

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de
    in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de
    Himmel

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de
    in, auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de
    Erde; Land (als Element des Kosmos)

    (unspecified)
    N.m:sg





     
     

     
     

    demonstrative_pronoun
    de
    der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    substantive_masc
    de
    Tag

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de
    von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    verb_2-lit
    de
    fassen; packen

    Inf
    V\inf

    verb_3-inf
    de
    machen; tun

    Rel.form.prefx.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg

    substantive_masc
    de
    Der und Der; N.N.; Herr (allg.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de
    gebären

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant

    substantive_fem
    de
    Die und Die; N.N. (fem.); Frau (allg.)

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de
    [Anschluss des direkten Objekts nach der Stern-Jernstedt-Regel]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de
    Kopf

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de
    von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de
    Feind

    Noun.pl.stpr.3sgm
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m





     
     

     
     

    verb_3-lit
    de
    töten

    Inf
    V\inf

    personal_pronoun
    de
    ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    personal_pronoun
    de
    sie [Enkl. Pron. pl.3.c]

    (unspecified)
    =3pl

    preposition
    de
    in (der Art)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de
    Tagesbedarf

    (unspecified)
    N.f:sg




    rto 2,9
     
     

     
     

    nisbe_adjective_preposition
    de
    von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    substantive_masc
    de
    jeder Tag

    (unspecified)
    N.m:sg





     
     

     
     
de
Der Leuchtende erscheint hell am Himmel und auf Erden am Tage des Ergreifens der [Köpf(e)] seiner Feinde durch NN, den NN geboren hat, (und am Tage) des Sie-Tötens nach seiner täglichen Gewohnheit.

    verb_irr
    de
    kommen

    SC.n.act.ngem.1sg
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de
    hin zu

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m
de
Zu ihm bin (ich) gekommen.

    personal_pronoun
    de
    ich [Selbst. Pron. sg.1.c]

    (unspecified)
    1sg

    gods_name
    de
    Thot

    (unspecified)
    DIVN





     
     

     
     
de
Ich bin Thot.

    particle
    de
    [Futur III]

    Aux.jw.stpr.1sg_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de
    [Bildungselement des Futur III]

    (unspecified)
    PREP

    verb_caus_3-inf
    de
    fernhalten; entfernen; vertreiben

    Inf_Aux.jw
    V\inf

    substantive_fem
    de
    Sache

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de
    jeder

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    adjective
    de
    schlecht; böse

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    adjective
    de
    schlecht; böse; unheilvoll

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg





     
     

     
     

    relative_pronoun
    de
    der welcher (invariabel)

    (unspecified)
    REL:m.sg

    verb_irr
    de
    kommen

    PsP.3sgf
    V\res-3sg.f

    preposition
    de
    um zu (final); [Zweck]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de
    herabsteigen; befallen

    Inf
    V\inf

    preposition
    de
    [in Richtung auf (e. Ort, e. Sache, e. Person)]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de
    Der und Der; N.N.; Herr (allg.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de
    gebären

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant

    substantive_fem
    de
    Die und Die; N.N. (fem.); Frau (allg.)

    (unspecified)
    N.f:sg





     
     

     
     

    preposition
    de
    so wie

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de
    retten

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    personal_pronoun
    de
    sich [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    gods_name
    de
    Re

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de
    vor (jmdm. retten)

    (unspecified)
    PREP




    rto 2,10
     
     

     
     

    substantive_masc
    de
    Feind

    Noun.pl.stpr.3sgm
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m





     
     

     
     

    preposition
    de
    so wie

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de
    retten

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    personal_pronoun
    de
    sich [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m