Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text ENUI3GLIYRFTDHI233VZU7TASM

vorher: kaputter Text mit einer Beschwerde( ) über wirtschaftliche Belange Lücke 1a.13-1b.1 [bꜣ~jrʾ]~kꜣ~tj 1b.1 pꜣ ꜥḫy pꜣ jn~jw~šꜣ~nꜣ

de
[... ... ... Tei]ch,
der Achy-Vogel und die Iniuschana-Pflanze.
de
Deine Vogel- und Fischfänger sind nach (dem Ort) Tjereh hinuntergegangen.
de
Das (stürmische?) Gesem-Gewässer, es hat Wellen geschlagen.
de
[Die armen] Leute/Jugendlichen (?), sie haben gedörrte Fische (?) bereitet (?; oder: Fische gespeert?),
aus Mangel an Neheh-Öl (Sesamöl oder Olivenöl), 〈um〉 sich/sie einzureiben.
de
Das Tscheret-Schiff liegt draußen angepflockt;
de
das Gebüsch aus Binsen ist auf der anderen (Ufer)seite.

j:___ 9 bis 10Q ___ =⸮n? r mr n js.y

de
[... ... ...] uns/wir (?)
zum Teich/Kanal von Schilf.
de
Das Nilpferd ist aus dem Bewässerungsbassin (?) geflohen;
de
[das Krokodil (?)] liegt/schläft [nicht mehr (?)] auf der Untiefe/im knietiefen Wasser.
de
Das Wasser glitzert draußen;
Text-Pfad(e):

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Svenja Damm, Anja Weber, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Svenja Damm, Anja Weber, Daniel A. Werning, Sätze von Text "Rto 1a.13-2.4: Text über Sumpfwirtschaft, Vögel und Pflanzen" (Text-ID ENUI3GLIYRFTDHI233VZU7TASM) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 11.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/ENUI3GLIYRFTDHI233VZU7TASM/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 11.4.2025)