Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text EK7L4OP2PVFPHLL7PGDLEMDDTU





    1
     
     

     
     

    undefined
    de [Einleitung der Opferformel]

    (unspecified)
    (undefined)

    substantive
    de König

    (unspecified)
    N

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    gods_name
    de Aton

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-lit
    de leben

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    epith_god
    de der jedes Land mit seiner Schönheit erleuchtet

    (unspecified)
    DIVN

de Ein Opfer, das der König und der lebendee Aton geben, der jedes Land mit seiner Schönheit erhellt.





    2
     
     

     
     

    verb_irr
    de geben

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Atem

    (unspecified)
    N.m:sg




    3
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de süß sein

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    substantive_fem
    de Nordwind

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-lit
    de vorbeiziehen

    Inf
    V\inf

    substantive_fem
    de Speisen; Opfer

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-lit
    de (sich) vereinigen

    Inf
    V\inf

    preposition
    de [idiomatisch mit Verben verbunden]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Nahrung; Speise

    (unspecified)
    N.m:sg

de Möge er den süßen Hauch des Nordwindes, das Vorbeiziehen von Opferspeisen und die Versorgung mit Speisen gewähren.


    verb_3-lit
    de empfangen

    SC.act.ngem.1sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg




    4
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de fließen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de Wasser

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Wasser; Wasserspende

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc




    5
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Wein (Getränk)

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Milch (der Mutter oder der Tiere)

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Opfertafel

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc




    6
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Grab

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

de Möge ich (Opferspeisen) empfangen und mögen für mich Wasser und eine Libation aus Wein und Milch auf die Opfertafel meines Grabes fließen.


    verb_3-lit
    de ausschütten

    SC.act.ngem.3sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    -3sg.c




    7
     
     

     
     

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.1sg
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de Wasser

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_4-inf
    de frisch sein

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    substantive_masc
    de jeder

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    artifact_name
    de Neujahrstag (Fest)

    (unspecified)
    PROPN

de Es möge für mich an jedem Neujahrstag frisches Wasser ausgegossen werden.





    8
     
     

     
     

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Ka

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    title
    de Vorsteher der Arbeiten des Goldhauses

    (unspecified)
    TITL




    9
     
     

     
     

    person_name
    de Ipy

    (unspecified)
    PERSN

de Für den Ka des Vorsteher der Arbeiten des Goldhauses, Ipy.

  (1)

de Ein Opfer, das der König und der lebendee Aton geben, der jedes Land mit seiner Schönheit erhellt.

  (2)

de Möge er den süßen Hauch des Nordwindes, das Vorbeiziehen von Opferspeisen und die Versorgung mit Speisen gewähren.

  (3)

de Möge ich (Opferspeisen) empfangen und mögen für mich Wasser und eine Libation aus Wein und Milch auf die Opfertafel meines Grabes fließen.

  (4)

de Es möge für mich an jedem Neujahrstag frisches Wasser ausgegossen werden.

  (5)

de Für den Ka des Vorsteher der Arbeiten des Goldhauses, Ipy.

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Gunnar Sperveslage; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Gunnar Sperveslage, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Sätze von Text "Skarabäus des Ipy" (Text-ID EK7L4OP2PVFPHLL7PGDLEMDDTU) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/EK7L4OP2PVFPHLL7PGDLEMDDTU/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/EK7L4OP2PVFPHLL7PGDLEMDDTU/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)