Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text E576EW7WIJBEFMX2IPHDHPYAXE

3 Textkolumnen, zum Außen hin orientiert

3 Textkolumnen, zum Außen hin orientiert

de
Die große Horusgöttin, die Herrin beider Länder,
die Regentin im Umkreis der Sonnenscheibe,
de
die mit großer Gunst, die mit großer Beliebtheit,
die Königin von Ober- und Unterägypten,
deren wahrer Name 𓍹Isis𓍺 ist,
de
Hatmehit, die den Schutz des ꜣms-Szepters (= Osiris) bereitet,
Menset(?), die sich um die mit zahlreichen Messern (?) kümmert,
– sie kämpfen (?) mit ihnen (scil. die Messer) (?) bis heute (?) –,
de
die [Gottes]gemahlin, die große Morgendliche (?),
die Gottesmutter, die Hand Gottes,
de
die Geschmückte, die Herrin des Schmucks (?) des Palasts,
die Herrin der Gestalt, die mit erfreuendem Wesen,
die den Palast mit ihrer Vollkommenheit erfüllt,
de
die mit strahlendem Erscheinen, die mit ausgestatteten Gewändern,
die Herrin des Kronenuntersatzes, die Gebieterin mit der sšd-Binde,
de
Isis, die den Lauf beginnt im Gottespalast,
die die Säulenhalle mit ihrem Wohlgeruch überflutet,
de
die Stirnschlange [...] von Ober- und Unterägypten,
die große Mächtige, die Große am Himmel und auf der Erde,
D 2, 100.11
de
die Gebieterin aller Frauen,
die Herrin des Menit, die Gebieterin der Bügelsistren,

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Jan Tattko, unter Mitarbeit von Peter Dils, Sätze von Text "Türlaibung Durchgang, Nordseite/rechts, Hymnus an Isis (D 2, 100)" (Text-ID E576EW7WIJBEFMX2IPHDHPYAXE) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 3.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/E576EW7WIJBEFMX2IPHDHPYAXE/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 3.4.2025)