Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text DMNIC3WYUFBV7BWEBVLZFS22UE

nn mw jm

de
(Ritualist:) „Dort ist kein Wasser.“

mw 69,4 m =j

de
(Isis:) „Wasser ist in meinem Mund.
de
Hapi (d.h. der Gott der Nilflut) ist zwischen meinen Schenkeln.
de
Um das Feuer zu löschen, bin ich gekommen!“
de
(Diese) Worte (sind) zu sprechen über Milch einer (Frau), die einen Knaben geboren hat, (über) Gummiharz und Haar eines Widders.

rḏi̯ ḥr wbd.t (vacat: ein Quadrat freigelassen)

de
(Die beschworenen Ingredienzien) werden auf die Verbrennung gegeben.
Eb 500, vgl. L 36 (neu) / 48 (alt)

Eb 500, vgl. L 36 (neu) / 48 (alt) 69,6 ky-ḏd

de
Eine andere Beschwörung:
de
(Isis:) „Mein Sohn Horus ist auf dem Bergland verbrannt.

nn mw jm

de
Dort ist kein Wasser.

nn wj jm

de
Ich bin nicht dort.“
Text-Pfad(e):

Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Peter Dils, Altägyptisches Wörterbuch, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: 05.12.2016, letzte Änderung: 14.10.2024)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Peter Dils, Altägyptisches Wörterbuch, Daniel A. Werning, Sätze von Text "67,17-69,22 = Eb 482-514: Heilmittel für Verbrennungen" (Text-ID DMNIC3WYUFBV7BWEBVLZFS22UE) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 12.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/DMNIC3WYUFBV7BWEBVLZFS22UE/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 12.4.2025)