Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text CXSQ7U7IU5ET3KD5MOQTOUQAHE


    substantive_masc
    de Fett (vom Tier)

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_masc
    de Gazelle

    (unspecified)
    N.m:sg




    10,7
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Fett (allg.); Salböl

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    substantive_masc
    de Schlange (allg.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Fett (allg.); Salböl

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    substantive_masc
    de Krokodil

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Fett (allg.); Salböl

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    substantive_masc
    de Nilpferd

    (unspecified)
    N.m:sg

de Gazellentalg, Schlangenfett, Krokodilsfett, Nilpferdfett.


    verb_3-inf
    de machen; tun; fertigen

    SC.w.pass.impers
    V\tam.pass

    preposition
    de zu (etwas werden)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Masse

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de einzig

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

de Werde zu einer Masse verarbeitet.


    verb_3-lit
    de aufstreichen; salben

    SC.w.pass.impers
    V\tam.pass

    prepositional_adverb
    de dadurch; damit

    (unspecified)
    PREP\advz

de Werde damit bestrichen.



    H 147

    H 147
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Heilmittel (allg.)

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    verb_3-lit
    de abwehren

    Inf
    V\inf

    substantive
    de Ergrauen

    Inf
    V\inf

de Heilmittel für das Verhindern des Ergrauens/Haarschwundes:





    10,8
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Frucht (einer Pflanze); Saatkorn

    Noun.pl.stc
    N.f:pl:stc

    substantive_masc
    de Wacholderbaum

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de [Pflanze (offizinell)]

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de [Pflanzenteil (offizinell)]

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de [ein Laubbaum mit Früchten]; Jam-Baumholz

    (unspecified)
    N.m:sg

de Wacholderbeeren, ḏsr.t-Pflanze, ḫsꜣ.w-Teil des jmꜣ-Baumes.


    verb_2-lit
    de zerreiben; mahlen; abreiben

    SC.w.pass.impers
    V\tam.pass

de Werde zerstoßen;


    verb_caus_3-lit
    de glätten; (fein) zerreiben

    SC.w.pass.impers
    V\tam.pass

de werde zerrieben;


    verb_3-lit
    de begießen; bewässern; durchtränkt sein; befeuchten

    SC.pass.ngem.impers
    V\tam.pass

    preposition
    de mittels; durch (etwas); [instrumental]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Fingerbreite

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Fett (allg.); Salböl

    (unspecified)
    N.f:sg

de werde mit einer Fingerbreite Öl/Fett befeuchtet;


    verb_3-inf
    de machen; tun; fertigen

    SC.w.pass.impers
    V\tam.pass

    preposition
    de zu (etwas werden)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de [Teig]

    (unspecified)
    N.m:sg

de werde zu jwšš-Teig verarbeitet;


    verb_3-lit
    de bedecken

    SC.w.pass.impers
    V\tam.pass

    preposition
    de mittels; durch (etwas); [instrumental]

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Lappen; Binde; Tuch

    Noun.pl.stabs
    N:pl

de werde mit Lappen umwickelt;

  (631)

de Gazellentalg, Schlangenfett, Krokodilsfett, Nilpferdfett.

  (632)

de Werde zu einer Masse verarbeitet.

  (633)

de Werde damit bestrichen.

  (634)

H 147

de Heilmittel für das Verhindern des Ergrauens/Haarschwundes:

  (635)

de Wacholderbeeren, ḏsr.t-Pflanze, ḫsꜣ.w-Teil des jmꜣ-Baumes.

  (636)

de Werde zerstoßen;

  (637)

de werde zerrieben;

  (638)

de werde mit einer Fingerbreite Öl/Fett befeuchtet;

  (639)

de werde zu jwšš-Teig verarbeitet;

  (640)

de werde mit Lappen umwickelt;

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Göttinger Medizinprojekt; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Melanie Glöckner, Lutz Popko, Lisa Augner, Mareike Göhmann, Eike Willenbockel, Anja Roß, Jan-Malte Ziegenbein, Camilla Di Biase-Dyson, Johannes Jüngling, Sven Philippi, Peter Dils, Billy Böhm (Textdatensatz erstellt: 05.10.2017, letzte Änderung: 26.09.2023)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Göttinger Medizinprojekt, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Melanie Glöckner, Lutz Popko, Lisa Augner, Mareike Göhmann, Eike Willenbockel, Anja Roß, Jan-Malte Ziegenbein, Camilla Di Biase-Dyson, Johannes Jüngling, Sven Philippi, Peter Dils, Billy Böhm, Sätze von Text "Medizinische Sammelhandschrift" (Text-ID CXSQ7U7IU5ET3KD5MOQTOUQAHE) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/CXSQ7U7IU5ET3KD5MOQTOUQAHE/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/CXSQ7U7IU5ET3KD5MOQTOUQAHE/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)