Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text 6QCUCG3T3VD7FK4KVZXPLY7GQU

de
Sie (die Inschrift auf der Stele) soll nicht ausgelöscht werden.
de
Sie (die Inschrift) soll nicht ausgewaschen werden.
de
Sie (die Inschrift) soll nicht getilgt werden.
de
Sie (die Inschrift) soll nicht mit Gips verputzt werden.
de
Es soll nicht geschehen, dass sie [verloren geht].
de
Wenn sie (die Inschrift) (jedoch) verloren geht, wenn sie verblasst oder wenn die Stele, auf der sie sich befindet, herunterfällt, dann werde ich sie noch einmal als etwas Neues [an] (genau) dieser Stelle, an der sie sich befindet, erneuern.
de
[Wiederholung] des Eides im 8. Regierungsjahr, 1. (Monat) der Peret-Jahreszeit, (Tag) 8, als man in Achetaton war und als Pharao, er lebe, sei heil und gesund, dastand, nachdem er auf einem Streitwagen aus Elektron erschienen war, und die Stelen des Aton, die auf diesem(?) Berg an der südöstlichen Grenze von Achetaton sind, erblickte.
Text-Pfad(e):

Autor:innen: Gunnar Sperveslage; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Sebastian Hoedt, Anja Weber, Simon D. Schweitzer, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Gunnar Sperveslage, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Sebastian Hoedt, Anja Weber, Simon D. Schweitzer, Daniel A. Werning, Sätze von Text "Stelentext" (Text-ID 6QCUCG3T3VD7FK4KVZXPLY7GQU) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 11.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/6QCUCG3T3VD7FK4KVZXPLY7GQU/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 11.4.2025)