Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text 6KKA2EXLXRCNBKURUDMYJ4A6P4

Schesemu und König mit je einem Salbgefäß vor Hathor

Schesemu und König mit je einem Salbgefäß vor Hathor

D 7, 163.4 Titel

D 7, 163.4 Titel ḥnk mḏ(.t) Lücke

de
Salbe darbringen [... ... ...]
Identifikation des Schesmu D 7, 163.5 D 7, 163.6

Identifikation des Schesmu D 7, 163.5 ḏ(d) mdw (j)n Šzm.w nb jz snḏm nbw.t nb(.t) Jwn.t m sṯj =s D 7, 163.6 nwd nwdi̯ mrḥ.t m ꜥb.w

de
Worte zu sprechen durch Schesemu, den Herrn des Laboratoriums, der die Goldene, die Herrin von Jwn.t mit ihrem Duft erfreut, Salbenkoch, der die Salbe in Reinheit kocht.
Identifikation des Königs D 7, 163.7 D 7, 163.8

Identifikation des Königs D 7, 163.7 nswt-bj.tj ___ zꜣ-Rꜥw ___ ḥr.j-tp Mḥ.w ḫbi̯ jn.w D 7, 163.8 m Šf.yt wḏ mdw m tꜣ.wj-Fnḫ.w ꜣwi̯ =sn jw =sn 9Q

de
Der König von Ober- und Unterägypten 𓍹 𓍺, der Sohn des Re 𓍹 𓍺, Vorsteher von Unterägypten, der Abgaben aus Šf.yt (Charga?) einsammelt, der Befehlshaber in den Ländern der Phönizier; sie sind weit, sie sind [... ... ...].
Rückenschutzformel D 7, 163.9

Rückenschutzformel D 7, 163.9 zꜣ ꜥnḫ wꜣs nb ḥꜣ =f mj Rꜥw ḏ.t

de
Aller Schutz, Leben und Macht sind um ihn wie Re in ḏ.t-Ewigkeit.
Identifikation der Hathor D 7, 163.10 D 7, 163.11
de
Worte zu sprechen durch Hathor, die Große, die Herrin von Jwn.t, das Auge des Re, die Herrin der Myrrhe, die Gebieterin des Festduftes, die Herrin der Trunkenheit, die man für ihre Majestät bereitet, deren Herz mit dem grünen Horusauge zufrieden ist.
de
Sie ist die Stirnschlange, die Oberste aller Götter; es gibt keinen Gott, dessen Stirnschlange über ihr ist.

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Alexa Rickert, unter Mitarbeit von Peter Dils, Svenja Damm, Daniel A. Werning, Sätze von Text "3. Reg., Szene 1, Salbe darbringen (D 7, 163)" (Text-ID 6KKA2EXLXRCNBKURUDMYJ4A6P4) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 3.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/6KKA2EXLXRCNBKURUDMYJ4A6P4/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 3.4.2025)