Loading sentences...

(We will struggle to improve the performance of this page.)

Sentences of Text 6ES47CYDXVBALBVC4AYYEFP7UY

de
[Man solle ein Ku]ltbild der [Herrscher]⸢in⸣, der ⸢Herrin der Beiden Länder⸣ Kle[o]pa[tr]a, der Erscheinenden [Göttin], der [Schwester und Gattin] ⸢des⸣ ⸢Königs von Ober-⸣ und [Unterägypten], des Sohnes des Re [P]t⸢olemaios⸣, er lebe [ewiglich], den Pta⸢h⸣ liebt, der Erscheinende [Gott] [erschaffen] [10] ⸢zusammen⸣ mit dem erhabenen ⸢Schrein⸣ aus Elektron, ⸢eingelegt mit⸣ allen Edelsteinen, in jedem Tempel ⸢seines Namens⸣.
de
[Man solle ein Ku]ltbild des Königs von Ober- und ⸢Unterägypten, des Sohnes des Re Pt⸣olema⸢ios, er lebe⸣ ewiglich, den Pt[ah liebt] [schaffen/vereinigen (o.ä.)], mit dem [Bild] der ⸢Göttin ihres Namens⸣, 〈seiner Schwester und seiner Gattin〉, der Herrscherin und ⸢Herrin der Beiden Länder⸣ [Kleopatra], der Erscheindenden [Göttin].
de
Sie s[oll] am heiligen Ort ⸢zusammen mit den Schreinen⸣ [der] Gau⸢götter⸣ [ruhen].
de
Wenn die großen Feste veranstaltet werden, ⸢an⸣ denen der Gott [in seinem erhabenen Naos] ⸢aus seinem⸣ Haus herauskommt, soll [m]an den erhabenen ⸢Schrein⸣ der [Beiden] ⸢Erscheinenden⸣ Götter mit ihnen (= den Schreinen der Gaugötter) erscheinen lassen.
de
Um zu veranlassen, dass dieser Schrein [erkan]nt werde 〈an〉 [11] dies[em] Tag, auf Jahre hinaus, [solle] man 〈10〉 Kronen 〈seiner Majestät〉 geben, indem ein Uräus vor ihnen (angebracht) ist, an jeder einzelnen davon, gemäß der Ausführung der rechten Ordnung, für jede Krone auf diesem Schrein, als Ersatz der〉 beiden [Großen] (d.h. Uräusgöttinnen), die [auf] den ⸢Schrein⸣en waren, indem eine Doppelkrone ⸢in⸣ ihrer Mitte ist, [da] mit ihr (= der Doppelkrone) der König von Ober- und Unterägypten Ptolemaios, er lebe ewiglich, den Ptah liebt, in ⸢Mem⸣[phis erstrahlt, nachdem er] alle [Ritua]le der [Initiation] des Königs in den ⸢Tem⸣pel vollzogen hat, w⸢e⸣nn er sein großes ⸢Amt ⸣⸢empfangen hat⸣.
de
[Man] ⸢s⸣olle die [Kro]ne [der Herrscherin, der Herrin der Beiden Länder, Kle]o[patr]a, die Erscheinende [Göttin], neb⸢en ihm⸣ erscheinen lassen.
de
Man ⸢solle⸣ auf die [Oberseite] ⸢der⸣ Fläche (o.ä.), außerhalb dieser [Kronen] und gegenüber [von] [12] diesen [beiden] Kronen von [Ober-] ⸢und⸣ ⸢Unterägypten⸣ ein Geierweibchen auf einem Korb setzen, unter der sich (die Wappenpflanze) 〈Oberägyptens〉 befindet, [auf der rechten Seite] dieses ⸢Schreins⸣, (dazu) eine ⸢Uräusschlange⸣, ebenfa[lls] auf einem Korb, ⸢unter⸣ der sich (die Wappenpflanze) 〈Unterägyptens〉 befindet, auf ihrer linken ⸢Seite⸣; seine Erklärung ist: die [beiden] Herrinnen - "Er erleuchtet [die Beiden Länder" - wie [das, was geschrieben wurde] im Dekret des Jahres ⸢9⸣.
de
⸢Denn⸣ der [letzte Tag] des vierten Monats der Schemu-Jahreszeit (= 30. Mesore) war der ⸢Ge⸣burts[tag] des Guten Gottes, er 〈lebe〉 ⸢ewiglich⸣, der ⸢vor⸣[mals] [als] Prozessionsfest an den Ufer[n] des Horus ⸢fest⸣[gesetzt war], eb⸢enso⸣ wurden (am) [17.] Tag des 2. [Monats] der ⸢Achet-Jahreszeit⸣ (= 17. Paophi) ⸢alle⸣ Ri[tual]⸢e des Erscheinens⸣ des Königs für ihn vollzogen, [als] er das [König]tum [von] [13] ⸢seinem⸣ Va⸢ter⸣ [empfing], ⸢zusammen mit⸣ dem [2]3. Tag des ⸢ersten⸣ Monats der Achet-Jahreszeit (= 23. Thot), dem 〈Geburtstag〉 der Herrscherin und Herrin der Beiden Länder [K]⸢l⸣[eopatra]: 〈Es ist nämlich der Beginn〉 [aller Dinge] großer [Wohltat]en, die die Menschen [be]⸢sitzen⸣, wegen des 〈Geburtstags〉 des [Guten Gottes], er lebe ewiglich, und (da) [er] ⸢sein vortreffliches⸣ Amt [empfangen hat] und (wegen) der ⸢Geb⸣urt [der Herrscherin, der Herrin der Beiden Länder, Kleopatr]a.
de
[Di]ese Tag⸢e⸣ sollen [als Fest] ⸢begangen werden⸣, der ⸢letzte Tag des Monats⸣, [Tag 23], Tag 1⸢7⸣, in jedem Monat (und) ⸢in⸣ all⸢e⸣[n] Tempel[n] Ägyptens.
de
[Man solle ein Brandopfer ablegen, Opf]er [darbringen] ⸢und⸣ ⸢alle⸣ [Dinge] [vollziehen], die 〈zu〉 [tun] sind an dies[en] [3] ⸢Festen⸣, ⸢jeden⸣ Mo⸢nat⸣.

    particle
    de
    [Einleitung des Konjunktivs]

    Aux.mtw.stpr.3sg_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    -3sg.c

    verb_3-inf
    de
    schaffen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de
    Kultbild

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de
    schützen; behüten

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    nisbe_adjective_preposition
    de
    [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    substantive_fem
    de
    Herrscherin

    (unspecified)
    N.f:sg

    epith_king
    de
    Herrin der Beiden Länder

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de
    Kleopatra

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de
    Thea epiphanes

    (unspecified)
    ROYLN

    substantive_fem
    de
    Schwester

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_fem
    de
    Gemahlin

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de
    [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    epith_king
    de
    König von OÄg. u. UÄg. (Thronname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de
    Sohn des Re (Eigenname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de
    Ptolemaios, der ewig lebt, geliebt von Ptah

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de
    Epiphanes

    (unspecified)
    ROYLN




    10
     
     

     
     

    preposition
    de
    zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de
    Schrein

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_substantive
    de
    erhaben

    Adj.sgf
    N-adjz:f.sg

    preposition
    de
    bestehend aus

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de
    Elektrum

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_2-lit
    de
    einlegen (mit Edelsteinen)

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    preposition
    de
    zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de
    Edelstein

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de
    alle

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    preposition
    de
    in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de
    Tempel

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    adjective
    de
    jeder

    Adj.plm
    ADJ:m.pl

    preposition
    de
    [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de
    Name

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m
de
[Man solle ein Ku]ltbild der [Herrscher]⸢in⸣, der ⸢Herrin der Beiden Länder⸣ Kle[o]pa[tr]a, der Erscheinenden [Göttin], der [Schwester und Gattin] ⸢des⸣ ⸢Königs von Ober-⸣ und [Unterägypten], des Sohnes des Re [P]t⸢olemaios⸣, er lebe [ewiglich], den Pta⸢h⸣ liebt, der Erscheinende [Gott] [erschaffen] [10] ⸢zusammen⸣ mit dem erhabenen ⸢Schrein⸣ aus Elektron, ⸢eingelegt mit⸣ allen Edelsteinen, in jedem Tempel ⸢seines Namens⸣.

    particle
    de
    [Einleitung des Konjunktivs]

    Aux.mtw.stpr.3sg_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    -3sg.c

    verb
    de
    [Verb]

    Inf_Aux.mtw
    V\inf

    substantive_masc
    de
    Kultbild

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de
    verehrt sein

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    nisbe_adjective_preposition
    de
    [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    epith_king
    de
    König von OÄg. u. UÄg. (Thronname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de
    Sohn des Re (Eigenname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de
    Ptolemaios, der ewig lebt, geliebt von Ptah

    (unspecified)
    ROYLN

    preposition
    de
    zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de
    Bild

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de
    [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    substantive_fem
    de
    Göttin

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de
    [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    substantive_masc
    de
    Name

    Noun.sg.stpr.3sgf
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. pl.3.c] (Nebenform?)

    (unspecified)
    -3pl

    substantive_fem
    de
    Schwester

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de
    Gattin

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de
    Herrscherin

    (unspecified)
    N.f:sg

    epith_king
    de
    Herrin der Beiden Länder

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de
    Kleopatra

    (unspecified)
    ROYLN