Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text 56TC4BCSJ5DCBJYWC52OY4SQK4


    substantive_masc
    de Variante

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Ewigkeit

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de [Seminomen (Subjekt i. NS)]

    (unspecified)
    dem

    preposition
    de zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Ewigkeit

    (unspecified)
    N.f:sg

de Variante: Das ist die Ewigkeit zusammen mit der Unendlichkeit.


    preposition
    de was anbetrifft (vorangestellt zur Betonung eines Satzgliedes)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Ewigkeit

    (unspecified)
    N.m:sg


    3,15
     
     

     
     

    demonstrative_pronoun
    de [Seminomen (Subjekt i. NS)]

    (unspecified)
    dem

    substantive_masc
    de Tag

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de [Seminomen (Subjekt i. NS)]

    (unspecified)
    dem

de "Das ist die Ewigkeit", das ist der Tag.


    substantive_masc
    de ferner

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de was anbetrifft (vorangestellt zur Betonung eines Satzgliedes)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Ewigkeit

    (unspecified)
    N.f:sg

    demonstrative_pronoun
    de [Seminomen (Subjekt i. NS)]

    (unspecified)
    dem

    substantive_masc
    de Nacht

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de [Seminomen (Subjekt i. NS)]

    (unspecified)
    dem

de Und zudem "das ist die Unendlichkeit", das ist die Nacht.


    personal_pronoun
    de ich [Selbst. Pron. sg.1.c]

    (unspecified)
    1sg

    gods_name
    de Min

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de [mit Infinitiv im Präsens I]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de herauskommen; herausgehen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de sein [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    particle
    de [Umstandskonverter]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_irr
    de setzen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de [Dativ: Nutzen]

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de Federschmuck

    (unspecified)
    N.f:sg

    personal_pronoun
    de er [Suffix Pron. dual.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de an

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Kopf

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de sein [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m


    3,16
     
     

     
     

de Ich bin Min bei seinem Herauskommen, da ihm seine Doppelfeder auf seinen Kopf gesetzt ist.


    interrogative_pronoun
    de wer?

    (unspecified)
    Q

    particle_enclitic
    de [Partikel (nachgestellt zur Betonung)]

    (unspecified)
    =PTCL

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    =3sg.m

de Wer ist denn das?


    preposition
    de was anbetrifft (vorangestellt zur Betonung eines Satzgliedes)

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Min

    (unspecified)
    DIVN

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem. Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    gods_name
    de Horus

    (unspecified)
    DIVN

    demonstrative_pronoun
    de [Seminomen (Subjekt i. NS)]

    (unspecified)
    dem

    epith_god
    de [Titel des Horus]

    (unspecified)
    DIVN

    gods_name
    de Osiris

    (unspecified)
    DIVN

de Dieser Min, das ist Horus, der Beistand seines Vaters Osiris.


    preposition
    de was anbetrifft (vorangestellt zur Betonung eines Satzgliedes)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Herausgehen; Auszug; Prozession

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de sein [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Kind

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de sein [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    demonstrative_pronoun
    de [Seminomen (Subjekt i. NS)]

    (unspecified)
    dem

de Sein Auszug, das sind seine Kinder.



    3,17
     
     

     
     

    preposition
    de was anbetrifft (vorangestellt zur Betonung eines Satzgliedes)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Federschmuck

    (unspecified)
    N.f:sg

    personal_pronoun
    de sein [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de an

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Kopf

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de sein [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-inf
    de gehen

    (unspecified)
    V

    gods_name
    de Isis

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Nephthys

    (unspecified)
    DIVN

de Seine Doppelfeder auf seinem Kopf: Es ging Isis gemeinsam mit Nephthys.


    verb_irr
    de geben; legen; setzen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de sie

    (unspecified)
    -3pl

    personal_pronoun
    de sie [Enkl. Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    =3pl

    preposition
    de hinter; herum um

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_2-gem
    de [aux.]

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de sie

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Falke; Weihe

    (unspecified)
    N.f:sg


    3,18
     
     

     
     

de Sie legten sich um ihn, wobei sie zwei Weihen waren.


    particle_nonenclitic
    de [nichtenkl. Einleitungspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    =3sg.m

    verb_2-lit
    de bleiben; fortdauern

    (unspecified)
    V

    preposition
    de an

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Kopf

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de sein [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Da blieb es ("er": die Federkrone) auf seinem Kopf.

  (41)

de Variante: Das ist die Ewigkeit zusammen mit der Unendlichkeit.

  (42)

jr nḥḥ 3,15 pw hrw pw

de "Das ist die Ewigkeit", das ist der Tag.

  (43)

de Und zudem "das ist die Unendlichkeit", das ist die Nacht.

  (44)

de Ich bin Min bei seinem Herauskommen, da ihm seine Doppelfeder auf seinen Kopf gesetzt ist.

  (45)

de Wer ist denn das?

  (46)

de Dieser Min, das ist Horus, der Beistand seines Vaters Osiris.

  (47)

de Sein Auszug, das sind seine Kinder.

  (48)

de Seine Doppelfeder auf seinem Kopf: Es ging Isis gemeinsam mit Nephthys.

  (49)

de Sie legten sich um ihn, wobei sie zwei Weihen waren.

  (50)

de Da blieb es ("er": die Federkrone) auf seinem Kopf.

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Burkhard Backes, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Sätze von Text "Tb 017" (Text-ID 56TC4BCSJ5DCBJYWC52OY4SQK4) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/56TC4BCSJ5DCBJYWC52OY4SQK4/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/56TC4BCSJ5DCBJYWC52OY4SQK4/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)