Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text 4UKF544DSNAMHGD2YWHUASHUHU

de
Honig: 1/4 (Dja), frisches Behenöl: die Hälfte von 1/64 (Oipe = 0,5 Dja), unterägyptisches Salz: 1/64 (Dja), süßes Bier: 1/16+1/64 (Oipe = 5 Dja).
de
Werde eingegossen in den After, vier Tage lang.
de
Heilmittel zum Zerbrechen der Krankheitsauslöser (?) im Bauch:
de
Behenöl: 1/4 (Dja), Pflanzenschleim: 1/64 + die Hälfte von 1/64 (Oipe = 1,5 Dja).
de
Werde eingegossen in den After, vier Tage lang.
Bln 171

Bln 171 jrr.t 〈n〉 m.yt mr =st

de
Was man macht für den Urin, wenn er schmerzt:
de
Honig: 1/8 (Dja), frisches Behenöl: 1/4 (Dja), Rahm (?) vom Fett / Öl: 1/8 (Dja), unterägyptisches Salz: 1/16 (Dja), Pflanzenschleim: 1/16 (Oipe = 4 Dja).
de
Werde eingegossen in den After, vier Tage lang.
Bln 172
de
Ein gutes (d.h. wirksames) Heilmittel gegen das „schmerzhafte Leiden“:
de
Frisches Behenöl: 1/8 (Dja), Honig: 1/8 (Dja), Fett / Öl: 1/64 (Oipe = 1 Dja), Rahm (?) vom Fett / Öl: 2/64 (Oipe = 2 Dja), Milch vom Menschen: 1/64 (Oipe = 1 Dja), süßes Bier: 1/64 (Oipe = 1 Dja), unterägyptisches Salz: 1/16 (Dja).
Text-Pfad(e):

Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko, Altägyptisches Wörterbuch, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: 07.02.2017, letzte Änderung: 14.10.2024)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko, Altägyptisches Wörterbuch, Daniel A. Werning, Sätze von Text "Medizinischer Text" (Text-ID 4UKF544DSNAMHGD2YWHUASHUHU) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 5.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/4UKF544DSNAMHGD2YWHUASHUHU/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 5.4.2025)