Loading sentences...
(We will struggle to improve the performance of this page.)
Sentences of Text 2NTZNJ65V5FZBCZ3BM55HZEQDQ
de
Die aufrührerische Tat von einem, der keinen Mangel leidet, wird man sie/ihn denn nicht tadeln?
|
|||
de
(Denn) es bedeutet, für sich (selbst einen Vorteil) zu suchen.
|
|||
de
Du aber bist [gesättigt mit deinem Brot und sattgetrunken von deinem Bier. (Und) du bist reich in jeder Hinsicht.]
[Das Gesicht des Steuermannes ist nach vorn gerichtet, (indem/obwohl)] das Schiff [vom Kurs abkommt, wie es möchte. Der König ist in der (Palast)vorhalle] (und) das Steuerruder ist [in deiner Hand, (indem doch) Unrecht] in deiner Umgebung [verursacht wird. Langwierig ist (die Aufgabe des) Bittstellers (oder: Langwierig ist meine Bitte), (indem/weil) das Lot (an der Waage)] abgerissen ist. |
|||
de
[Mache (oder: Sei) eine Zufluchtsstätte,] (damit) dein Uferdamm gesund sei.
|
|||
de
[(Denn) siehe,] deine Anlegestelle ist krokodilverseucht.
|
|||
de
Sei rechtschaffen (wörtl.: sei genau, was deine Zunge angeht), damit du nicht fehlgehst.
|
|||
de
(Denn) sein (eigenes) [Glied verursacht (wörtl.: ist)] die Verschimmelung (?) [eines Mannes.]
|
|||
de
Erzähle keine Lüge!
|
|||
de
[(Und) achte auf die hohen Beamte]n!
|
|||
de
Das (nicht Lügen und das Beachten) ist der (Sortier)Korb, der die Richter [aussortiert (wörtl.: worfelt/siebt)].
|
23,6/alt 165
substantive_masc
de
Fall
(unspecified)
N.m:sg
verb_3-lit
de
illoyal sein
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
nisbe_adjective_preposition
de
[Genitiv]
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
relative_pronoun
de
welcher nicht (neg. Rel.Pron)
Rel.pr.sgm
PRON.rel:m.sg
verb_3-inf
de
leer sein
(unspecified)
V(infl. unedited)
particle
de
[Negationswort, systematisch unterschieden von n]
(unspecified)
PTCL
particle_enclitic
de
[Betonungspartikel]
Partcl.stpr.3sgm
PTCL:stpr
personal_pronoun
de
er
(unspecified)
-3sg.m
23,7/alt 166
verb_3-inf
de
tadeln
SC.act.ngem.3sg_Neg.nn
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
man [Suffix Pron. sg.3.c.]
(unspecified)
-3sg.c
preposition
de
[idiomatisch mit Verben verbunden]
Prep.stpr.3sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
er
(unspecified)
-3sg.m
de
Die aufrührerische Tat von einem, der keinen Mangel leidet, wird man sie/ihn denn nicht tadeln?
de
(Denn) es bedeutet, für sich (selbst einen Vorteil) zu suchen.
particle
de
[aux.]
Aux.jw.stpr.2sgm_(Prep)_Verb
AUX:stpr
personal_pronoun
de
du
(unspecified)
-2sg.m
particle_enclitic
de
[enkl. Partikel]
(unspecified)
=PTCL
24,1/alt 167
Zeile zerstört
24,2/alt 168
Zeile zerstört
24,3/alt 169
Zeile zerstört
24,4/alt 170
substantive_fem
de
Schiff (allg.)
(unspecified)
N.f:sg
Rest der Zeile
24,5/alt 171
particle
de
[aux.]
(unspecified)
PTCL
substantive_masc
de
Steuerruder
(unspecified)
N.m:sg
Rest der Zeile
24,6/alt 172
preposition
de
in der Nähe von (lokal)
Prep.stpr.3sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
Rest der Zeile
24,7/alt 173
verb
de
ausreißen
(unspecified)
V(infl. unedited)
Rest der Zeile
de
Du aber bist [gesättigt mit deinem Brot und sattgetrunken von deinem Bier. (Und) du bist reich in jeder Hinsicht.]
[Das Gesicht des Steuermannes ist nach vorn gerichtet, (indem/obwohl)] das Schiff [vom Kurs abkommt, wie es möchte. Der König ist in der (Palast)vorhalle] (und) das Steuerruder ist [in deiner Hand, (indem doch) Unrecht] in deiner Umgebung [verursacht wird. Langwierig ist (die Aufgabe des) Bittstellers (oder: Langwierig ist meine Bitte), (indem/weil) das Lot (an der Waage)] abgerissen ist.
[Das Gesicht des Steuermannes ist nach vorn gerichtet, (indem/obwohl)] das Schiff [vom Kurs abkommt, wie es möchte. Der König ist in der (Palast)vorhalle] (und) das Steuerruder ist [in deiner Hand, (indem doch) Unrecht] in deiner Umgebung [verursacht wird. Langwierig ist (die Aufgabe des) Bittstellers (oder: Langwierig ist meine Bitte), (indem/weil) das Lot (an der Waage)] abgerissen ist.
25,1/alt 174
verb_3-inf
de
fungieren als
Imp.sg
V\imp.sg
substantive_masc
de
Schutzhütte
(unspecified)
N.m:sg
verb_3-lit
de
gesund sein
SC.act.ngem.nom.subj
V\tam.act
substantive_fem
de
Damm
Noun.sg.stpr.2sgm
N.f:sg:stpr
personal_pronoun
de
dein [Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
de
[Mache (oder: Sei) eine Zufluchtsstätte,] (damit) dein Uferdamm gesund sei.
25,2/alt 175
particle_nonenclitic
de
[Partikel]
Partcl.stpr.2sgm
PTCL:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
substantive_masc
de
Landestelle
Noun.sg.stpr.2sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
dein [Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
verb_3-inf
de
krokodilverseucht sein
PsP.3sgm
V\res-3sg.m
de
[(Denn) siehe,] deine Anlegestelle ist krokodilverseucht.
verb_3-lit
de
richtig sein
Imp.sg
V\imp.sg
25,3/alt 176
substantive_masc
de
Zunge
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
verb_3-inf
de
[Negativverb]
SC.act.ngem.2sgm_Neg.jmi
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
du
(unspecified)
-2sg.m
verb_3-lit
de
irregehen
Neg.compl.w
V\advz
de
Sei rechtschaffen (wörtl.: sei genau, was deine Zunge angeht), damit du nicht fehlgehst.
Comment the content of this page
Thank you for helping to improve the data! Your comment will be sent to the TLA team for evaluation. For more information, see our privacy policy.
Share this page
Note that if you use the social media buttons (e.g., X, Facebook), data will be delivered to the respective service. For details, see the privacy policies of the respective service(s).
Please feel free to point out any mistakes to us
Thank you for helping us improve our publication.
If you do not have an e-mail app installed on your device, please write an e-mail by hand, quoting the lemma ID/link, token ID/link (or sentence ID/link), type of mistake, to: tla-web@bbaw.de.